Münster: Betriebswirtschaft und Steuern (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Betriebswirtschaft und Steuern" an der FH Münster ist ein duales Bachelor-Studium mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern, das mit dem Abschluss "Bachelor of Arts" endet. Das Studium findet am Standort Münster statt und vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie spezielle Steuerkenntnisse. Als duales Studium integriert es praktische Phasen in Unternehmen mit theoretischem Unterricht an der Hochschule.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang kombiniert akademische Lehrveranstaltungen mit praktischer Ausbildung in Unternehmen, wodurch die Studierenden frühzeitig Berufserfahrung sammeln können. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studieninhalte überwiegend in deutscher Sprache vermittelt werden. Der Studienverlauf ist modular aufgebaut.
Wichtige Inhalte:
- Grundlagen in Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Marketing und VWL
- Vertiefende Module im Steuerrecht, Finanzmanagement sowie Unternehmensführung
- Interdisziplinäre Kompetenzen, Digitalisierung und digitale Lernformate
- Praxisphasen in kooperierenden Unternehmen
Die Hochschule kooperiert mit regionalen Unternehmen und Steuerberatungskanzleien, um Praxisprojekte, Praktika und Netzwerke zu fördern. Zudem werden Möglichkeiten zur Spezialisierung im Bereich Steuern sowie digitale Geschäftsmodelle angeboten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine breite Qualifikation für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen. Sie sind qualifiziert für Positionen in Unternehmen aller Branchen, bei Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern oder in der öffentlichen Verwaltung.
Typische Einsatzbereiche:
- Rechnungswesen
- Steuerberatung
- Unternehmensberatung
- Finanzmanagement
- Steuerverwaltung