zur Suche

Bochum: Pflege- und Gesundheitspädagogik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Pflege- und Gesundheitspädagogik" an der Hochschule Bochum richtet sich an Fachkräfte im Pflege- und Gesundheitswesen, die ihre pädagogischen Kompetenzen vertiefen möchten. Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, die Qualifikationen in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegefachkräften, Hebammen und Therapeut*innen zu erweitern. Er trägt dazu bei, die Qualität der Pflege- und Gesundheitsversorgung durch qualifizierte pädagogische Fachkräfte zu sichern und zu verbessern. Das Studium ist teilzeitfähig und richtet sich an Berufstätige, die ihre akademische Qualifikation in sechs Semestern erwerben möchten. Es schließt mit dem Titel Master of Arts ab und wird in deutscher Sprache angeboten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen und praktischen Inhalten, die auf die pädagogische Arbeit im Pflege- und Gesundheitswesen vorbereiten. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und gliedert sich in sechs Semester Regelstudienzeit. Die Inhalte sind in die Bereiche pädagogische Grundlagen, didaktische Modelle, Unterrichtskonzepte sowie Diagnostik und Lernberatung unterteilt. Weitere Module befassen sich mit Schul- und Bildungsorganisation sowie Forschungsmethoden, darunter qualitative und quantitative Verfahren der Bildungswissenschaft.

Wichtige Inhalte:

  • Pädagogische Grundlagen
  • Didaktische Modelle
  • Unterrichtskonzepte
  • Diagnostik und Lernberatung
  • Schul- und Bildungsorganisation
  • Forschungsmethoden

Die Vermittlung dieser Kompetenzen erfolgt durch Präsenzveranstaltungen, online-basierte Lehrformate sowie Praxisphasen, die die berufliche Erfahrung der Studierenden integrieren. Im Rahmen des Studiums ist eine Master-Thesis vorgesehen, die die wissenschaftliche Bearbeitung eines spezifischen pädagogischen Themas umfasst. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Praxistransferfähigkeit, weshalb Praxisanteile und projektbezogene Arbeiten integraler Bestandteil sind. Die Hochschule Bochum kooperiert mit Einrichtungen des Gesundheitswesens, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolvent*innen des Masters "Pflege- und Gesundheitspädagogik" verfügen über die Qualifikation, in der Aus-, Fort- und Weiterbildung im Pflege- und Gesundheitswesen tätig zu sein. Sie können in Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Verbänden tätig werden und dort pädagogische Konzepte entwickeln, Schulungen durchführen sowie Lernprozesse begleiten.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bildungseinrichtungen
  • Krankenhäuser
  • Pflegeeinrichtungen
  • Verbände
  • Qualitätssicherung
  • Projektleitung
  • Wissenschaftliche Begleitung von Bildungsprojekten
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .