zur Suche

Bremen: Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.04.2026

Übersicht

Der Master-Studiengang "Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie" an der Hochschule Bremen ist ein interdisziplinärer, vollzeitlicher Studiengang mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird in deutscher Sprache angeboten. Es ist praxisorientiert und bietet vielfältige Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten im Bereich der angewandten Biowissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in zwei Schwerpunktbereiche gegliedert: Industriebiologie / Biotechnologie sowie Umweltbiologie. Die Regelstudienzeit beträgt drei Semester, wobei Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss von 180 ECTS auch die Möglichkeit haben, das Studium in vier Semestern zu absolvieren. Der Studienbeginn ist im Sommersemester vorgesehen.

Wichtige Inhalte:

  • Molekularbiologische Methoden
  • Biotechnologieverfahren
  • Verfahrenstechnik
  • Umwelttechnik
  • Datenanalyse und Bioinformatik

Das Studium legt besonderen Wert auf die Praxisnähe durch Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsinstituten. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über fundierte Kenntnisse in biologischen und biotechnologischen Verfahren, die sie in verschiedenen Berufsfeldern einsetzen können.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biotechnologische Industrie
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung
  • Pharmazeutische Unternehmen
  • Landwirtschaft
  • Forschungseinrichtungen und Entwicklungsabteilungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .