Münster: Digital Business and Innovation Management (M.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Digital Business and Innovation Management" an der FH Münster ist ein konsekutives Programm in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, das zum Abschluss "Master of Arts" führt. Das Studium findet in Münster statt und richtet sich an Studierende, die sich auf digitale Geschäftsmodelle, Innovationen und Managementkompetenzen spezialisieren möchten. Die FH Münster ist eine staatliche Hochschule mit Fokus auf praxisorientierte Lehre und angewandte Forschung.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in den Bereichen digitales Business, Innovationen und Managementprozesse. Der Studienaufbau umfasst grundlegende betriebswirtschaftliche Inhalte sowie spezialisierte Module zu digitalen Geschäftsmodellen, Innovationstechniken und digitalen Transformationen. Die Lehrveranstaltungen werden in Deutsch und Englisch durchgeführt.
Wichtige Inhalte:
- Digital Business Models
- Innovation Management
- Data Analytics
- Projektmanagement
- Entrepreneurship
- Rechtliche und ethische Aspekte der Digitalisierung
Das Studium umfasst Praxisphasen durch Projektarbeiten, Fallstudien oder Kooperationen mit Unternehmen. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenz statt, teilweise digital unterstützt. Die Hochschule nutzt moderne Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Workshops und Projektarbeiten. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung digitaler Geschäftsstrategien, Innovationsmanagement und der Anwendung moderner Analysetools. Es bestehen Kooperationen mit Unternehmen und Forschungsinstituten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über umfassende Kompetenzen für verschiedene Bereiche der digitalen Wirtschaft. Typische Einsatzbereiche:
- Management digitaler Geschäftsmodelle
- Innovations- und Produktmanagement
- Beratung im Bereich Digitalisierung
- Projektleitung in technologieorientierten Unternehmen
- Start-up-Management
- Digitale Transformation
- Data Analytics
- Strategisches Management von Innovationsprozessen
Die Absolventinnen und Absolventen sind gut auf vielfältige Führungs- und Fachpositionen in der digitalen Wirtschaft vorbereitet.