zur Suche

München: Molecular and Cellular Biology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Molecular and Cellular Biology" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein forschungsorientiertes Programm, das Studierenden vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Molekularbiologie und Zellbiologie vermittelt. Das Studium ist ein Vollzeitangebot mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Master of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die eine wissenschaftliche Karriere in den Lebenswissenschaften anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine strukturierte Kombination aus theoretischen Lehrveranstaltungen, praktischen Übungen und Forschungsprojekten. Das Curriculum ist modular aufgebaut und deckt zentrale Themen ab. Die Unterrichtssprache ist Englisch.

Wichtige Inhalte:

  • Genetik
  • Zellbiologie
  • Biochemie
  • Molekularbiologische Methoden
  • Bioinformatik
  • Zellkommunikation
  • Neurobiologie
  • Molekulare Diagnostik

Der Studienaufbau beinhaltet Vorlesungen, Seminare und praktische Laborphasen in modern ausgestatteten Forschungslaboren der LMU. Ein Forschungspraktikum ist ebenfalls vorgesehen, bei dem Studierende eigene Projekte durchführen und präsentieren. Die LMU kooperiert eng mit Forschungsinstituten und Kliniken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms verfügen über umfassende Kenntnisse in modernen molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Biowissenschaftliche Forschungseinrichtungen
  • Biotechnologische Unternehmen
  • Pharmazeutische Firmen
  • Diagnostikbereich
  • Forschungsprojekte an Universitäten oder Forschungsinstituten
  • Entwicklung neuer Therapien und Diagnostika
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .