zur Suche

Köthen: Medientechnik (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Medientechnik an der Hochschule Anhalt in Köthen vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich der Medienproduktion und -technik. Das Studium bereitet die Studierenden auf Tätigkeiten in der Medienbranche vor, wobei technisches Verständnis mit kreativen Gestaltungskompetenzen verbunden wird. Es führt nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern zum Abschluss Bachelor of Engineering. Das Studienangebot umfasst sowohl Vollzeit- als auch duale Studienmodelle, wobei die duale Variante eine praxisorientierte Ausbildung in Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht. Das Studium ist in deutscher Sprache gehalten und legt besonderen Wert auf die Kombination von technischen und gestalterischen Inhalten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine flexible Studienstruktur ausgelegt, die sowohl in Vollzeit als auch im dualen Modell studiert werden kann. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, wobei der Studienbeginn ausschließlich im Wintersemester erfolgt. Der Unterricht findet in deutscher Sprache statt und ist auf die Vermittlung technischer sowie kreativer Kompetenzen ausgerichtet.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Druck- und Medientechnik
  • Bild- und Soundbearbeitung
  • Drucktechnologien
  • Mediengestaltung
  • Digitale Medienproduktion
  • Medieninformatik
  • Projektmanagement
  • Medientechnik

Das Curriculum ist praxisorientiert gestaltet, mit Laborpraktika, Projektarbeiten und Kooperationen mit Medienunternehmen. Besonders hervorzuheben sind die Schwerpunkte auf Drucktechnologien, Mediengestaltung und technische Umsetzung digitaler Inhalte. Der Studiengang profitiert zudem von Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um den Praxisbezug zu stärken und aktuelle technologische Entwicklungen zu integrieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medientechnik sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Medienproduktion, Druck- und Verlagstechnik, Mediengestaltung sowie in der digitalen Medienentwicklung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Druckereien
  • Medienagenturen
  • Verlage
  • Druck- und Medientechnikunternehmen
  • Unternehmen im Bereich der digitalen Mediengestaltung und -entwicklung

Der Studienabschluss eröffnet zudem Perspektiven in der Medien- und Kreativwirtschaft sowie in technischen und leitenden Funktionen innerhalb dieser Branchen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
06366 Köthen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .