zur Suche

Tübingen: Economics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Economics" an der Universität Tübingen ist ein konsekutiver, in Vollzeit angebotener Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern, der zum Abschluss "Master of Science" führt. Das Studium findet hauptsächlich in Tübingen statt und vermittelt fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse. Es legt besonderen Wert auf die Analyse globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge und die Entwicklung von Lösungsansätzen für aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen. Das Studium ist in englischer Sprache konzipiert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst Module, die theoretische und anwendungsorientierte Inhalte verbinden. Zu den Kernfächern zählen Mikroökonomie, Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Finanzmärkte und empirische Methoden. Ergänzend werden Wahlpflichtfächer für Spezialisierungen in Bereichen wie Entwicklungsökonomie, Umweltökonomie oder Arbeitsmarktökonomie angeboten.

Wichtige Inhalte:

  • Mikroökonomie
  • Makroökonomie
  • Wirtschaftspolitik
  • Finanzmärkte
  • Empirische Methoden
  • Wahlpflichtfächer in Entwicklungsökonomie, Umweltökonomie, Arbeitsmarktökonomie

Das Curriculum umfasst Lehrveranstaltungen in verschiedenen Formaten, darunter Vorlesungen, Seminare und Übungen, die sowohl in Präsenz als auch in digitalen Formaten stattfinden können. Der Studienaufbau ermöglicht den Erwerb grundlegender Kenntnisse und vertiefter Einblicke in spezifische Fachgebiete. Praxisorientierte Elemente wie Projektarbeiten oder Kooperationen mit Forschungsinstituten und Wirtschaftsunternehmen sind integraler Bestandteil.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breite Qualifikation für Tätigkeiten in verschiedenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen. Mögliche Berufsfelder umfassen die Wirtschaftsforschung, Beratung in Wirtschafts- und Finanzinstituten, Öffentlichkeitsarbeit in wirtschaftspolitischen Organisationen, Tätigkeiten in internationalen Organisationen oder im öffentlichen Dienst.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wirtschaftsforschung
  • Beratung in Wirtschafts- und Finanzinstituten
  • Öffentlichkeitsarbeit in wirtschaftspolitischen Organisationen
  • Tätigkeiten in internationalen Organisationen
  • Öffentlicher Dienst
  • Analyse und Gestaltung wirtschaftspolitischer Maßnahmen
  • Wissenschaftliche Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .