zur Suche

Bielefeld: Elektrotechnik (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Elektrotechnik an der Hochschule Bielefeld ist ein konsekutives Programm, das in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern angeboten wird. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden und schließt mit dem Titel "Master of Engineering" ab. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang Elektrotechnik vermittelt vertiefte Fachkenntnisse in den Bereichen der elektronischen Geräte, deren Entwicklung, Einsatz sowie Fehlervermeidung. Das Studium ist darauf ausgelegt, Studierende auf die Entwicklung moderner Anlagen und innovativer Anwendungen in der Elektrotechnik vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Elektronische Schaltungen
  • Steuerungs- und Automatisierungstechnik
  • Energieversorgung
  • Kommunikationstechnologien

Die Studienorganisation beinhaltet eine strukturierte Kombination aus Vorlesungen, praktischen Übungen, Projektarbeiten und eventuell Forschungsprojekten. Die Hochschule Bielefeld legt besonderen Wert auf die Förderung von angewandter Forschung sowie auf praxisorientierte Lehrmethoden.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik qualifiziert für eine Vielzahl von Berufsfeldern in Industrie, Forschung und Entwicklung sowie im Dienstleistungssektor.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Wartung elektronischer Geräte
  • Automatisierungstechnik
  • Energieversorgungssysteme
  • Telekommunikation
  • Planung und Implementierung intelligenter Steuerungssysteme
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .