zur Suche

Bremen: Energietechnik (M.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Energietechnik an der Hochschule Bremen ist ein konsekutives Programm in Vollzeit mit einer Regelstudienzeit von drei Semestern. Der Abschluss führt zum akademischen Grad Master of Engineering. Das Studium wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester am Standort Bremen angeboten. Der Unterricht findet in deutscher und englischer Sprache statt. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse in erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und nachhaltiger Energiegewinnung erwerben möchten, um wissenschaftlich fundierte Fachkräfte für die Energiewende auszubilden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Energietechnik bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die Elektrotechnik und Maschinenbau miteinander verbindet. Die Studieninhalte sind praxisorientiert und modularisiert. In den ersten Semestern werden technische Grundlagen vertieft, während im letzten Semester Anwendungskompetenzen und Abschlussarbeiten im Vordergrund stehen.

Wichtige Inhalte:

  • Erneuerbare Energien
  • Energiewirtschaft
  • Anlagentechnik
  • Regelungstechnik
  • Energieeffizienz
  • Nachhaltige Energiesysteme

Das Studium integriert theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen durch Projektarbeiten, Laborübungen und Fallstudien. Es bestehen Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungseinrichtungen, die praxisnahe Einblicke und Anwendungsfelder bieten. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen und projektbasierte Lernformen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Forschungsfeldern der Hochschule Bremen im Bereich nachhaltiger Energietechnologien und Energieeffizienz.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Energietechnik sind für verschiedene Berufsfelder qualifiziert. Sie können in der Entwicklung und Planung erneuerbarer Energieanlagen, der Energieberatung, der Projektierung von Energieversorgungssystemen sowie in der Forschung in energie- und umwelttechnischen Einrichtungen tätig werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Entwicklung und Planung erneuerbarer Energieanlagen
  • Energieberatung
  • Projektierung von Energieversorgungssystemen
  • Forschung in energie- und umwelttechnischen Einrichtungen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .