Tübingen: Englisch (B.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelorstudiengang "Englisch" an der Universität Tübingen ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Education" ab. Es richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse in der englischen Sprache, Literatur und Kultur erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl sprachliche als auch kulturwissenschaftliche Inhalte. Der Studienverlauf ist in der Regel auf sechs Semester ausgelegt, wobei das Studium in Vollzeit absolviert wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch; einzelne Module können jedoch auch englischsprachige Inhalte enthalten.
Wichtige Inhalte:
- Kernfächer zur Stärkung sprachlicher Kompetenzen
- Kulturwissenschaftliche Module zu englischsprachigen Ländern, Literatur und Medien
- Vertiefungsangebote in Literatur, Linguistik oder kulturelle Studien
- Praxisphasen durch Projekte, Seminare oder Kooperationen mit externen Institutionen
Die Hochschule fördert die Anwendung der Sprachkenntnisse in realen Kontexten und interdisziplinäre Ansätze. Es bestehen Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen und Verlagen.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen verfügen über qualifizierte Sprachkenntnisse sowie fundiertes Wissen in Literatur und Kultur. Sie sind für verschiedene Berufsfelder qualifiziert.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungswesen (Schulen, Weiterbildungseinrichtungen)
- Medienbranche (Verlage, kulturelle Institutionen)
- Internationale Kommunikation
- Übersetzungs- und Dolmetschbereich
- Organisationen, die interkulturelle Kompetenzen erfordern