Tübingen: Englisch (Erweiterungsfach) (M.Ed.)Lehramt
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master-Studiengang "Englisch (Erweiterungsfach)" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das mit dem Abschluss "Master of Education" endet. Das Studium kombiniert sprachliche, kulturelle und literarische Inhalte und richtet sich an Studierende, die ihre Englischkenntnisse vertiefen und fachdidaktische Kompetenzen erwerben möchten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sprachliche, kulturbezogene und literarische Module. Die Studienorganisation sieht sowohl fachwissenschaftliche Inhalte als auch fachdidaktische Aspekte des Englischunterrichts vor. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wobei die Vermittlung von Sprachkompetenz im Mittelpunkt steht.
Wichtige Inhalte:
- Sprachliche, kulturelle und literarische Module
- Fachwissenschaftliche Inhalte und fachdidaktische Aspekte
- Praktische Phasen im Rahmen von Schulpraktika
Das Programm kooperiert mit Schulen, um praktische Erfahrungen zu fördern, und bietet Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten im Bereich der Fremdsprachendidaktik.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs qualifizieren sich für Tätigkeiten im Bildungswesen, insbesondere für den Beruf des Lehrers an Schulen mit Englisch als Fach. Weitere Einsatzfelder bestehen in der Medienbranche, bei Verlagen, in kulturellen Organisationen sowie in internationalen Unternehmen, die Englischkenntnisse voraussetzen.
Typische Einsatzbereiche:
- Bildungswesen (Lehramt)
- Medienbranche
- Verlage
- Kulturelle Organisationen
- Internationale Unternehmen