zur Suche

Tübingen: Erziehungswissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Erziehungswissenschaft" an der Universität Tübingen ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das sich mit theoretischen und praktischen Fragestellungen im Bereich Bildung und Erziehung befasst. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und findet hauptsächlich am Standort Tübingen statt. Der Studiengang ist Teil der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen und legt besonderen Wert auf eine breite wissenschaftliche Fundierung sowie Praxisbezüge im Bereich der Erziehungswissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Pädagogik, Soziologie und Psychologie, wobei interdisziplinäre Ansätze im Mittelpunkt stehen. Die Studieninhalte umfassen Module zu Bildungstheorien, Entwicklungspsychologie, Erziehungspraxis, Bildungssystemen sowie gesellschaftlichen Zusammenhängen von Bildung. Die Studienorganisation sieht eine modulare Ausbildung vor, die sowohl wissenschaftliche Theorie als auch praktische Aspekte integriert. Der Unterricht erfolgt überwiegend auf Deutsch und beinhaltet Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten. Das Studium ist grundsätzlich in Vollzeit ausgelegt, wobei die meisten Lehrveranstaltungen in Tübingen stattfinden. Zusätzlich werden praxisorientierte Elemente und Forschungsprojekte integriert, um Studierende auf berufliche Tätigkeiten im Bildungssektor, in sozialen Einrichtungen oder in der Wissenschaft vorzubereiten. Kooperative Forschungsfelder umfassen aktuelle Themen wie inklusive Bildung, soziale Ungleichheit und pädagogische Innovationen.

Wichtige Inhalte:

  • Bildungstheorien
  • Entwicklungspsychologie
  • Erziehungspraxis
  • Bildungssysteme
  • Gesellschaftliche Zusammenhänge von Bildung

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei die Hochschule Kooperationen mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Forschungsprojekten pflegt, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen und aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich abzubilden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Erziehungswissenschaft" verfügen über eine breite akademische Qualifikation, die ihnen den Einstieg in vielfältige Berufsfelder ermöglicht. Typische Einsatzbereiche sind Bildungseinrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Beratungsstellen sowie soziale und integrative Einrichtungen. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, in Forschungsinstituten oder in der Bildungspolitik. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten in Organisationen, die sich mit Bildungsplanung, Qualitätsentwicklung oder sozialen Innovationen beschäftigen, und bereitet auf weiterführende Studiengänge im Bereich der Pädagogik, Psychologie oder Soziologie vor.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .