zur Suche

Tübingen: Evangelische Theologie (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Evangelische Theologie an der Universität Tübingen ist ein grundständiges Bachelor-Programm, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern abgeschlossen wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester. Es vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Glauben, Theologie, Kirche und Religionspädagogik und bereitet die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder im kirchlichen, sozialen und Bildungsbereich vor. Die Universität Tübingen ist eine renommierte Hochschule mit einer langen Tradition in theologischem Studium und bietet durch ihre Forschungsaktivitäten und Kooperationen besondere Schwerpunkte in Religionsgeschichte, Bibelwissenschaften und praktischer Theologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Evangelische Theologie an der Universität Tübingen ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtbereiche. Das Studium ist inhaltlich breit gefächert und verbindet theoretische und praktisch orientierte Inhalte. Zu den zentralen Studieninhalten zählen die Bibelwissenschaften, Systematische Theologie, Historische Theologie, Religionspädagogik sowie Praktika in kirchlichen und pädagogischen Einrichtungen. Das Studium setzt auf eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Praxiseinsätzen, um die Studierenden auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Bibelwissenschaften
  • Systematische Theologie
  • Historische Theologie
  • Religionspädagogik
  • Praktika in kirchlichen und pädagogischen Einrichtungen

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung theologischer Grundkenntnisse, der Entwicklung seelsorgerlicher Kompetenzen sowie der Reflexion aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen im Kontext des christlichen Glaubens. Das Studienangebot ermöglicht Spezialisierungen in den Bereichen Religionspädagogik, Kirchenmusik, Pastoraltheologie und Ökumenische Theologie. Das Studium findet vorwiegend an der Universität Tübingen statt, wobei auch praktische Studienphasen in kirchlichen Gemeinden und kirchlichen Bildungseinrichtungen integriert sind. Zudem bestehen Kooperationen mit kirchlichen Organisationen, die praxisorientierte Lehrformate und Praktika fördern.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium Evangelische Theologie qualifiziert insbesondere für Tätigkeiten im kirchlichen Bereich, beispielsweise als Pfarrer, Gemeindepädagoge oder Religionslehrer. Zudem eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung, der kirchlichen Jugendarbeit, in sozialen und diakonischen Einrichtungen sowie in der Arbeit mit interreligösen und interkulturellen Gruppen. Das Studium legt die Grundlage für eine vielseitige Karriere im Bereich der Seelsorge, der Bildungsarbeit sowie in kirchlichen oder zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .