zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Filmwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Filmwissenschaft" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein vollzeitliches Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern abgeschlossen wird. Der Studiengang führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Studium befindet sich am Standort Mainz und bietet eine breite Auseinandersetzung mit verschiedenen Aspekten der Filmkunst und Medienkultur. Es ist Teil der Medien- und Kulturwissenschaften und legt einen Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Analyse und Interpretation filmischer Werke sowie auf medientheoretische Fragestellungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Filmwissenschaft" ist als Zwei-Fächer-Bachelor konzipiert, wobei das Fach Filmwissenschaft mit einem Kern- und Beifach kombiniert wird. Das Studium umfasst eine Vielzahl von Modulen, die sich mit Filmgeschichte, Filmanalyse, Filmästhetik und Medientheorie befassen. Die Lehrveranstaltungen werden in der Regel in Präsenzform in Mainz durchgeführt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.

Der Studienaufbau gliedert sich in Grundlagemodule, die grundlegende Kenntnisse in Film- und Medientheorie vermitteln, sowie in vertiefende Wahlpflichtfächer, die Spezialisierungen ermöglichen. Praktische Anteile sind integriert, um die Studierenden in die Analyse und Produktion filmischer Werke einzuführen. Das Curriculum bietet zudem Möglichkeiten für Projektarbeiten und Forschungsprojekte, die die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Filmschaffen fördern.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Die Universität Mainz kooperiert in diesem Studiengang mit kulturellen Einrichtungen und Medieninstitutionen, wodurch praxisnahe Einblicke und Praxisphasen in die Studieninhalte eingebunden sind. Ergänzend dazu werden Lehrformate wie Seminare, Vorlesungen, Übungen und Projektarbeiten eingesetzt, um eine vielfältige und forschungsorientierte Ausbildung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Filmwissenschaft" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Analyse, Interpretation und Vermittlung filmischer und medialer Inhalte. Typische Berufsfelder umfassen Tätigkeiten in der Medienproduktion, Film- und Fernsehanalyse, Kulturmanagement, Journalismus, Filmarchivierung sowie in der wissenschaftlichen Forschung und Lehre. Zudem eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklung und Vermittlung medienpädagogischer Konzepte und in der Kulturförderung.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .