zur Suche

Würzburg: Geographie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Geographie an der Universität Würzburg ist ein interdisziplinäres Studienangebot, das natur- und gesellschaftswissenschaftliche Inhalte miteinander verbindet. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es wird sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeitmodellen angeboten und findet am Standort Würzburg statt. Das Fach legt besonderen Wert auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in räumlichen Strukturen, Raumplanung sowie Siedlungs- und Umweltgeographie. Das Studienangebot ist durch praxisnahe Forschungsansätze und die Integration aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen geprägt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst unterschiedliche Studienmodelle, darunter das 180-Punkte-Einzelfach sowie das 120-Punkte-Hauptfach mit Schwerpunkt auf geographischer Theorie und Praxis. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, wobei sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstudien möglich sind. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Studieninhalte gliedern sich in grundlegende Module zu geografischen Methoden, Landschaftsökologie, Stadt- und Regionalentwicklung sowie Umweltmanagement. Ergänzend werden vertiefende Wahlpflichtfächer angeboten, die Spezialisierungen in Bereichen wie Klimaforschung, Geoinformatik oder Nachhaltigkeit ermöglichen. Lehrveranstaltungen finden an unterschiedlichen Standorten innerhalb der Universität Würzburg statt, wobei auch praktische Übungen, Exkursionen und Projektarbeiten integraler Bestandteil sind. Das Studienkonzept ist darauf ausgerichtet, theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung zu verknüpfen, wobei Kooperationen mit regionalen und internationalen Forschungseinrichtungen bestehen. Besonders hervorzuheben sind die praxisorientierten Anteile sowie die Nutzung moderner Lehr- und Lernformate wie digitale Labore und GIS-gestützte Analysen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Geographie-Studiums an der Universität Würzburg verfügen über vielfältige Berufsaussichten in Bereichen wie Umwelt- und Stadtplanung, Naturschutz, Verkehrsplanung, Regionalentwicklung und Geoinformationssystemen. Typische Einsatzfelder sind öffentliche Verwaltungen, Planungsbüros, Umweltorganisationen sowie private Unternehmen im Bereich der Raum- und Umweltforschung. Zudem bietet das Studium eine solide Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn, beispielsweise in Forschung und Hochschullehre. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung und die praxisbezogenen Kompetenzen sind Absolventinnen und Absolventen gut gerüstet, um komplexe räumliche Fragestellungen in verschiedenen beruflichen Kontexten zu bearbeiten.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .