zur Suche

München: Geschichte (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sieben bis neun Semester dauert und mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird. Das Studienangebot umfasst verschiedene Studienmodelle, darunter Lehramtsstudiengänge sowie Erweiterungsfächer. Die LMU, eine der ältesten und renommiertesten Universitäten Deutschlands, bietet im Fach Geschichte eine umfassende Ausbildung an, die sowohl die Vermittlung historischer Kenntnisse als auch die Entwicklung analytischer Kompetenzen zum Ziel hat.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Geschichte ist modular aufgebaut und richtet sich nach den jeweiligen Studienzielen, wie beispielsweise Lehramt oder Erweiterungsfächer. Die Lehramtsstudiengänge für Grundschule, Hauptschule, Realschule sowie Gymnasium und Gesamtschule sind auf jeweils circa sieben bis neun Semester ausgelegt. Das Studium findet überwiegend in Präsenzform an den Standorten der LMU in München statt, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.

Inhaltlich umfasst das Studium die Vermittlung aller bedeutenden Epochen der Menschheitsgeschichte, inklusive Alter, Mittelalter und Neuzeit. Studierende lernen, historische Ereignisse zu analysieren, Quellen zu interpretieren und historische Zusammenhänge zu verstehen. Das Curriculum besteht aus Pflichtmodulen, die wissenschaftliche Methoden, Quellenkritik, Epochenanalyse und historiographische Ansätze abdecken. Ergänzend dazu gibt es Spezialisierungen, etwa im Bereich der Altertums- oder Neueren Geschichte, sowie fachspezifische Wahlpflichtmodule.

Das Studium integriert praktische Elemente, wie Exkursionen, Projektarbeiten oder Praktika, um die Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu fördern. Die LMU kooperiert zudem mit kulturellen und wissenschaftlichen Institutionen, um praxisorientierte Erfahrungen zu ermöglichen. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Form von Vorlesungen, Seminaren und Übungen statt.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Geschichtestudiums verfügen über ausgeprägte analytische, forschende und kommunikative Kompetenzen, die in zahlreichen Berufsfeldern gefragt sind. Das Studium bildet die Grundlage für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, wie Bildung, Museum und Archiv, Wissenschaft und Forschung, Journalismus, Öffentlichkeitsarbeit sowie Kulturmanagement.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bildungswesen
  • Museum und Archiv
  • Wissenschaft und Forschung
  • Journalismus
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kulturmanagement
Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .