zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Geschichte (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Geschichte" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel sechs Semester (drei Jahre) umfasst und mit dem Bachelor of Education abschließt. Das Angebot richtet sich insbesondere an Studierende, die das Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen anstreben. Das Studium wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester angeboten und findet am Standort Mainz statt. Es ist darauf ausgelegt, Studierende umfassend in historischen Inhalten sowie in der Vermittlung von historischen Kompetenzen zu schulen. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die fachwissenschaftliche Grundlagenausbildung sowie auf pädagogische Inhalte, die eine spätere Lehrtätigkeit im Fach Geschichte vorbereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte, wobei Studierende die Möglichkeit haben, sich auf die Alte, Mittelalterliche oder Neuere Geschichte zu spezialisieren. Der Studienaufbau umfasst sowohl fachspezifische Module als auch fachdidaktische Lehrveranstaltungen, die auf die Anforderungen des Lehramts ausgerichtet sind. Das Curriculum beinhaltet in der Regel Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen, die sowohl theoretisches Wissen als auch methodische Kompetenzen fördern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium legt besonderen Wert auf die Entwicklung analytischer Fähigkeiten, das Verständnis historischer Zusammenhänge sowie die Fähigkeit, historische Inhalte zu vermitteln. Praxisorientierte Elemente, wie Hospitationen im schulischen Umfeld, sind integraler Bestandteil des Studiums. Die Hochschule kooperiert mit regionalen Bildungseinrichtungen, um praktische Erfahrungen zu fördern. Die Studienorganisation sieht eine klare Gliederung in Module vor, die sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte umfassen.

Wichtige Inhalte:

  • Historische Epochen: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Neuere Geschichte
  • Fachspezifische Module und fachdidaktische Lehrveranstaltungen
  • Methoden und Vermittlungskompetenzen
  • Praktische Übungen und Hospitationen
  • Kooperationen mit regionalen Bildungseinrichtungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten im schulischen Bereich, insbesondere im Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Zudem eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, Erwachsenenbildung sowie in musealen oder kulturellen Einrichtungen. Durch die Kombination aus historischer Fachkompetenz und pädagogischen Qualifikationen sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Karrieren im Bildungssektor vorbereitet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Lehrkräfte im Sekundarbereich an Gymnasien und Gesamtschulen
  • Bildungsverwaltung und Schulaufsicht
  • Erwachsenenbildung
  • Museen und kulturelle Einrichtungen
  • Historische Forschung und Wissenschaft
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .