zur Suche

München: Griechische Studien (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Griechische Studien" an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der sich auf die Vermittlung antiker griechischer Sprache, Literatur und Kultur spezialisiert. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss "Bachelor of Arts". Der Studiengang ist an der LMU München verortet und bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit den literarischen, historischen und kulturellen Aspekten der antiken griechischen Welt auseinanderzusetzen. Dabei profitieren Studierende von den wissenschaftlichen Ressourcen und Forschungsprojekten der Universität im Bereich der Altertumswissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester, wobei die Regelstudienzeit für den Abschluss des Bachelors vorgesehen ist. Der Unterricht erfolgt hauptsächlich in Deutsch und Griechisch, wobei die Vermittlung grundlegender Sprachkenntnisse im Vordergrund steht. Studierende, je nach Vorwissen, beginnen entweder mit der Erlernung der Sprache oder bauen auf bereits vorhandenen Kenntnissen auf. Die Studienorganisation integriert Sprachkurse, literaturwissenschaftliche Module sowie kulturhistorische Inhalte. Typische Module beinhalten Sprachpraxis, Textanalyse, Literaturgeschichte, Kultur- und Gesellschaftsanalysen sowie historische Einführungen. Darüber hinaus bestehen Möglichkeiten zu Spezialisierungen im Bereich der antiken Literatur oder Kulturgeschichte.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung der Sprachkenntnisse sowie das Verständnis literarischer und kultureller Texte der Antike. Lehrveranstaltungen finden in der Regel an den Standorten der LMU in München statt, wobei auch Forschungs- und Kooperationsprojekte im Bereich der Altertumswissenschaften eingebunden sind. Zudem bestehen Angebote für Exkursionen und Praxiselemente, die die wissenschaftliche Arbeit ergänzen. Die LMU pflegt Kooperationen mit weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen im Bereich der Klassischen Philologie und Antikenwissenschaften, was den Studierenden zusätzliche Forschungs- und Praxismöglichkeiten eröffnet.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Griechische Studien" verfügen über fundierte Kenntnisse in antiker Sprache, Literatur und Kultur, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifizieren. Mögliche Einsatzbereiche sind Wissenschaft und Forschung, Lehre, Archiv- und Bibliothekswesen sowie Kulturmanagement. Auch Tätigkeiten im Bereich der Vermittlung antiker Inhalte, etwa in Museen, kulturellen Einrichtungen oder im Bildungssektor, gehören zu den potenziellen Berufsfeldern. Das Studium bildet die Grundlage für weiterführende Studiengänge wie Master-Programme im Bereich der Altertumswissenschaften oder Klassischen Philologie.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .