zur Suche

München: Mittelschuldidaktik (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Mittelschuldidaktik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein Lehramtsstudium, das auf die Vermittlung von Fachwissen und pädagogischen Kompetenzen im Bereich der Mittelschulbildung ausgerichtet ist. Das Studium führt zum Staatsexamen und bereitet auf das Lehramt an Mittelschschools vor. Es zeichnet sich durch eine strukturierte Studienorganisation aus, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst. Mit einer Regelstudienzeit von sieben bis neun Semestern bietet der Studiengang eine fundierte Ausbildung für angehende Lehrkräfte im Bereich der Mittelschule.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Mittelschuldidaktik ist in verschiedene Studienmodelle gegliedert, die sich an den jeweiligen Fachrichtungen und Zielgruppen orientieren. Für das Lehramt an Grundschulen besteht ein 7-semestriges Studium mit Erweiterungsfach, während das Studium für das Lehramt an Mittelschulen sowie für sonderpädagogische Fachrichtungen jeweils eine Regelstudienzeit von neun Semestern aufweist. Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache angeboten und findet in München statt.

Das Curriculum umfasst sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Inhalte. Typische Module beinhalten Lehrveranstaltungen zu Unterrichtsmethodik, Fachliteratur, Schulentwicklung und Pädagogik. Im Rahmen des Studiums sind Praxisphasen integriert, die praktische Unterrichtserfahrung in Schulen ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenzform in München durchgeführt, wobei die Hochschule moderne Unterrichts- und Lehrformate nutzt. Zusätzlich profitieren Studierende von kooperativen Forschungsprojekten und spezialisierten Seminaren, die die Praxisnähe und Forschungsorientierung des Studiengangs unterstreichen.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Förderung individueller Unterrichtskompetenzen und die Integration aktueller bildungswissenschaftlicher Erkenntnisse. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie die Zusammenarbeit mit regionalen Schulen sind zentrale Bestandteile des Ausbildungskonzepts.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mittelschuldidaktik sind qualifiziert, als Lehrkräfte an Mittelschulen sowie an Grundschulen im Fachbereich zu unterrichten. Zudem eröffnen sich Tätigkeitsfelder im Bereich der Schulentwicklung, Bildungsberatung, pädagogischer Weiterbildung sowie in schulischen Organisationseinheiten. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Fachkompetenz im Bereich der Mittelschulpädagogik sind Absolventinnen und Absolventen gut auf die vielfältigen Anforderungen im Schul- und Bildungswesen vorbereitet.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .