zur Suche

Würzburg: Angewandte Humangeographie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Angewandte Humangeographie" an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und beginnt ausschließlich im Wintersemester. Es findet an der Hochschule in Würzburg statt und wird in deutscher Sprache vermittelt. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich mit den gesellschaftlichen, räumlichen und umweltbezogenen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft beschäftigen möchten. Die Universität Würzburg bietet hierbei eine forschungsnahe Ausbildung, die interdisziplinäre Ansätze integriert und praxisorientierte Module umfasst.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Angewandte Humangeographie" verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der gesellschaftliche, ökologische und räumliche Fragestellungen verknüpft. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem grundlegende Kenntnisse in Geographie, Sozialwissenschaften, Umweltforschung und Statistik vermitteln. Es werden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte behandelt, wobei besonderer Wert auf die Anwendung von geographischen Methoden gelegt wird.

Wichtige Inhalte:

  • Raum- und Umweltplanung
  • Stadtentwicklung
  • Soziale Ungleichheit
  • Nachhaltigkeit
  • Methoden der qualitativen und quantitativen Forschung

Das Studium bietet Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Stadt- und Regionalentwicklung, Umweltmanagement oder Mobilität. Es umfasst Praxisphasen, die in Kooperation mit regionalen Institutionen und Unternehmen durchgeführt werden, um den Studierenden praktische Erfahrungen zu ermöglichen. Unterrichtsformate sind Vorlesungen, Seminare, Projektarbeiten sowie Exkursionen. Das Studium findet ausschließlich am Standort Würzburg statt, wobei die Hochschule enge Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern pflegt, um praxisnahe Lehr- und Forschungsprojekte anzubieten. Der Fokus liegt auf aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Urbanisierung, soziale Gerechtigkeit und Umweltveränderungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Angewandte Humangeographie" verfügen über fundierte Kenntnisse in gesellschaftlichen und räumlichen Fragestellungen und sind für vielfältige Tätigkeitsfelder qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Stadt- und Regionalplanung
  • Umweltberatung
  • Verkehrsplanung
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Öffentliche Verwaltungen
  • Forschungsinstitute
  • Nichtregierungsorganisationen (NGOs)
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Beratung bei privaten Unternehmen im Bereich nachhaltige Entwicklung, Raumplanung und soziale Innovation
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .