zur Suche

Saarbrücken: Praktische Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Praktische Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vermittelt grundlegende und angewandte Kompetenzen im Bereich der Informatik. Das Studium ist auf eine praxisnahe Ausbildung ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf vielfältige Tätigkeitsfelder in der IT-Branche vor. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das mit dem Bachelor of Science abschließt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang verbindet theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung und pflegt enge Kooperationen mit regionalen Unternehmen, um praxisorientierte Projektarbeiten und Abschlussarbeiten zu ermöglichen. Absolventinnen und Absolventen finden Einsatzmöglichkeiten in Branchen, die digitale Lösungen und Informationstechnologie erfordern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt sechs Semester. Die ersten beiden Semester vermitteln grundlegende Kenntnisse in Informatik, Mathematik, Betriebswirtschaft sowie Kommunikationskompetenzen. Zu den Kernfächern zählen Programmierung, Betriebssysteme, Datenbanken, Netzwerke und Softwaretechnik. Das dritte und vierte Semester vertiefen technische und systembezogene Themen wie Rechnerarchitektur, Systemmanagement, Sicherheit sowie verteilte Systeme und Mikroprozessortechnik. Im fünften Semester besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule aus informatikbezogenen sowie nicht-informatikbezogenen Bereichen zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Das letzte Semester ist der Bachelor-Thesis sowie einem Kolloquium gewidmet.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf Praxisnähe, weshalb Projektarbeiten, Praktika und Abschlussarbeiten in Kooperation mit Unternehmen fest integriert sind. Die Unterrichtsformate umfassen Vorlesungen, Übungen, Projektarbeiten sowie Selbststudium. Der Studienstandort ist Saarbrücken. Neben technischen Inhalten werden auch interkulturelle Kommunikation sowie Projektmanagement trainiert, um die Studierenden auf die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams vorzubereiten. Besonderes Augenmerk gilt der Vermittlung praktischer Kompetenzen in Softwareentwicklung, Datenmanagement und Netzwerktechnik, um die Studierenden optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Praktische Informatik sind in einer Vielzahl von Berufsfeldern gefragt. Typische Einsatzbereiche umfassen die Softwareentwicklung, Systemadministration, Datenbankmanagement, IT-Consulting, Netzwerktechnik sowie die Entwicklung webbasierter Anwendungen. Durch den praxisorientierten Ansatz und die Kooperationen mit regionalen Unternehmen verfügen die Absolventinnen und Absolventen über eine gute Ausgangsposition für den Einstieg in die IT-Branche. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in wirtschaftsnahen Bereichen, in denen IT-Lösungen eine zentrale Rolle spielen, sowie in Forschung und Entwicklung im Bereich der Informationstechnologie.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .