zur Suche

Saarbrücken: Informatik (deutsch-französisch) (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Informatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist ein deutsch-französisches, internationales Studienprogramm, das auf den Erwerb umfassender IT-Kompetenzen sowie interkultureller Fähigkeiten ausgerichtet ist. Das Studium ist in Vollzeit konzipiert, umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und führt zum Abschluss Master of Science. Es bietet die Möglichkeit, an zwei Partneruniversitäten – der htw saar in Saarbrücken und der Universität Lorraine in Metz – zu studieren. Das Programm ist geprägt durch seine sprachliche Vielfalt, da Unterrichtssprache sowohl Deutsch als auch Französisch ist. Es ist insbesondere für Studierende geeignet, die Interesse an interdisziplinären, internationalen und praxisorientierten IT-Themen haben. Das Studium schließt mit einem Doppelabschluss ab und fördert neben fachlicher Qualifikation auch interkulturelle Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in zwei Studienjahre, die an unterschiedlichen Standorten absolviert werden. Im ersten Jahr, an der htw saar in Saarbrücken, vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in den Bereichen Theoretische Informatik, Data Science, Data Engineering sowie Softwaretechnik und -architektur. Das zweite Jahr findet an der Universität Lorraine in Metz statt und bietet die Wahl zwischen drei Spezialisierungen:

  • Software-Engineering / Mensch-Maschine-Interaktion: Vermittelt Kompetenzen in Benutzerinteraktion, Organisation und Management.
  • Business Intelligence: Fokussiert auf die Entwicklung von IT-Systemen zur Unterstützung von Unternehmensstrategien.
  • Sicherheit von Informations- und Kommunikationssystemen: Vermittelt Kenntnisse zum Schutz von IT-Infrastrukturen vor Angriffen.

Der Studiengang integriert praktische Erfahrungen durch eine sechsmonatige Praxisphase, die in einem Unternehmen mit Sprachgebrauch der Partnersprache durchgeführt wird. Die Lehrveranstaltungen sind interaktiv gestaltet und setzen auf eine Kombination aus Vorlesungen, Projektarbeiten und Selbststudium. Zusätzlich wird großes Augenmerk auf die interkulturelle Zusammenarbeit gelegt, wobei Studierende Einblicke in das Management internationaler Teams erhalten. Der Doppelabschluss ermöglicht eine vertiefte Forschungstätigkeit und erleichtert den Zugang zu Promotionsprogrammen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Informatik verfügen über breit gefächerte Qualifikationen, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Softwareentwicklung, IT-Sicherheit, Datenanalyse, Business Intelligence sowie die Entwicklung innovativer IT-Lösungen in internationalen Unternehmen. Aufgrund des internationalen Charakters und der interkulturellen Kompetenzen eröffnen sich auch Karrieremöglichkeiten in global agierenden Organisationen. Zudem bietet die akademische Qualifikation eine gute Basis für wissenschaftliche Tätigkeiten und eine spätere Promotion in der Informatik oder verwandten Forschungsfeldern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .