zur Suche

Göttingen: Informatik (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Universität Göttingen ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium führt zum Abschluss "Bachelor of Arts" und findet am Standort Göttingen statt. Es richtet sich an Studierende, die sich für die vielfältigen Anwendungsfelder der Informationstechnologie interessieren und eine akademische Grundlage für eine Karriere im IT-Bereich erwerben möchten. Die Universität Göttingen ist eine renommierte Forschungs- und Bildungseinrichtung, die den Studiengang in einem breiten wissenschaftlichen Kontext anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Kernbereichen der Informatik, darunter Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Datenbanken, Softwareentwicklung sowie theoretische Informatik. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Mensch-Computer-Interaktion oder IT-Sicherheit ermöglichen. Das Studium ist in der Regel in Vollzeit konzipiert, mit Lehrveranstaltungen in Präsenzform an den Standorten Göttingen.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Lehrangebot besteht aus Vorlesungen, Übungen, Seminaren und praktischen Projektarbeiten, die auf die Anwendung erworbener Kenntnisse abzielen. Neben theoretischen Modulen gibt es praktische Anteile, die durch Projektarbeiten, Labore und gegebenenfalls Kooperationen mit Unternehmen ergänzt werden. Darüber hinaus bietet die Universität Göttingen spezielle Forschungs- und Praxisprojekte im Bereich der Informatik, die Studierenden frühzeitig Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Anwendungsfelder vermitteln.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen sowie auf die Förderung von Problemlösungsfähigkeiten. Zudem profitieren Studierende von der interdisziplinären Forschungsumgebung der Universität, in der sie Zugang zu aktuellen Forschungsfeldern der Informatik haben.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik erwerben eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche liegen in der Softwareentwicklung, IT-Beratung, Systemadministration, Datenanalyse, Forschung und Entwicklung sowie in der Automatisierungstechnik. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Cybersecurity, Künstliche Intelligenz, Big Data, Cloud Computing oder im Management von IT-Projekten. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Fachkräften in der Informationstechnologie sind Absolvierende gut aufgestellt, um in wachsenden technologischen Branchen tätig zu werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .