zur Suche

Tübingen: Informatik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Informatik an der Universität Tübingen ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Science" führt. Das Studium findet am Standort Tübingen statt und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Es ist ein äußerst beliebter Studiengang in Deutschland, da Informatik als zukunftsträchtiger und vielseitiger Berufszweig gilt. Das Studium vermittelt grundlegende sowie vertiefende Kenntnisse im Bereich der Informatik und bereitet die Studierenden auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen vor. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung aktueller technischer Entwicklungen sowie Grundlagen der Softwareentwicklung, Datenstrukturen, Algorithmen und theoretischer Informatik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist als Mono-Studium konzipiert und umfasst sechs Semester, in denen die Studierenden sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Kenntnisse in der Informatik erwerben. Die Studienorganisation ist klar strukturiert und beinhaltet Pflicht- sowie Wahlmodule. Zu den Kernfächern zählen Programmierung, Algorithmik, Datenbanken, Betriebssysteme, Softwaretechnik und Theoretische Informatik. Ergänzend werden Module zu mathematischen Grundlagen, Informationssicherheit und Mensch-Computer-Interaktion angeboten. Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt und findet hauptsächlich an der Universität Tübingen statt.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausgestaltung aus, die durch Projektarbeiten, Laborübungen und praktische Module ergänzt wird. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen, um den Studierenden Einblicke in aktuelle Forschungs- und Anwendungsfelder zu ermöglichen. Spezialisierungen sind in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Software Engineering oder Data Science möglich. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen, Projektarbeiten und gelegentliche Exkursionen. Das Studienangebot ist darauf ausgerichtet, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Kompetenzen zu vermitteln, um die Studierenden optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Informatik verfügen über vielseitige Berufsaussichten in zahlreichen Branchen. Typische Einsatzfelder sind Softwareentwicklung, IT-Consulting, Systemadministration, Datenanalyse, Forschung und Entwicklung sowie Cybersecurity. Auch Tätigkeiten in der Automatisierung, im Projektmanagement oder in der Produktentwicklung gehören zu den möglichen Berufsfeldern. Durch die breite Qualifikation sind Absolventinnen und Absolventen in der Lage, in verschiedenen Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Start-ups zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzubilden, um den dynamischen Anforderungen des IT-Sektors gerecht zu werden.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .