zur Suche

Würzburg: Satellite Technology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Satellite Technology" an der Universität Würzburg ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf vier Semestern angelegt ist und mit dem Abschluss "Master of Science" endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wodurch internationale Studierende angesprochen werden. Die Universität Würzburg bietet diesen Studiengang in Würzburg an, einem Standort mit einer vielfältigen wissenschaftlichen Infrastruktur. Das Fachgebiet richtet sich an Studierende, die sich mit modernen Kommunikationstechnologien im Kontext der Satellitentechnik beschäftigen möchten, wobei die Hochschule auch interdisziplinäre Aspekte integriert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Satellite Technology" vermittelt umfassende Kenntnisse in der Entwicklung, Anwendung und Innovation satellitengestützter Kommunikationssysteme. Der Studienaufbau umfasst in der Regel vier Semester mit einer Regelstudienzeit von zwei Jahren. Das Studium ist in Module gegliedert, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten vermitteln. Zu den Kerninhalten zählen die Satellitentechnik, Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung, Raumfahrttechnik sowie Kommunikationsnetzwerke im Satellitenumfeld. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Würzburg statt, wobei einige Module praktische Übungen, Labore und Projektarbeiten einschließen, die in Kooperation mit Industriepartnern durchgeführt werden. Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisrelevante Kompetenzen und interdisziplinäre Zusammenarbeit, um Studierende auf die Anforderungen in Forschung und Industrie vorzubereiten. Neben Vorlesungen und Seminaren umfasst das Curriculum auch Projektarbeiten, die die Anwendung theoretischer Kenntnisse fördern, sowie mögliche Praxisphasen oder Industrieprojekte.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Satellite Technology" sind qualifiziert für Tätigkeiten in der Satelliten- und Raumfahrtindustrie, in Unternehmen der Telekommunikationsbranche sowie in Forschungseinrichtungen.

Typische Einsatzfelder:

  • Entwicklung und Betreuung satellitengestützter Kommunikationssysteme
  • Planung und Optimierung von Raumfahrtprojekten
  • Forschung in den Bereichen Hochfrequenztechnik, Signalverarbeitung und Raumfahrttechnik
  • Projektleitung und technischer Vertrieb
  • Wissenschaftliche Forschung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
97070 Würzburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .