zur Suche

Tübingen: International Business Administration (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "International Business Administration" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester, wobei der Abschluss ein Bachelor of Science ist. Das Studium wird auf Deutsch und Englisch unterrichtet und findet am Standort Tübingen statt. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft und Management vertiefen möchten, um auf international ausgerichtete Tätigkeiten vorzubereiten. Das Programm ist Teil der internationalen Ausrichtung der Universität und legt besonderen Wert auf die Vermittlung interkultureller Kompetenzen sowie auf praxisnahe Inhalte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Grundlagen- als auch Vertiefungsmodule in den Bereichen Betriebswirtschaft, Management, Wirtschaftsrecht, Statistik sowie interkulturelle Kommunikation. Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien, Gruppenarbeiten und Praxisprojekten vor, die sowohl in Präsenzform in Tübingen als auch in einigen Fällen in Kooperation mit internationalen Partnerhochschulen stattfinden können. Die Studieninhalte sind auf die Entwicklung eines umfassenden betriebswirtschaftlichen Verständnisses ausgerichtet, ergänzt durch internationale Wirtschaftsthemen und interkulturelle Kompetenzen. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums Auslandssemester zu absolvieren, die durch die Partnerschaften der Universität Tübingen mit Hochschulen weltweit unterstützt werden. Das Studium bietet zudem Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Internationales Management, Marketing oder Finanzwesen. Besonderes Augenmerk liegt auf der praxisorientierten Ausbildung durch Projektarbeiten, Praktika und Kooperationen mit Unternehmen. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel vor Ort in Tübingen statt, wobei auch englischsprachige Module angeboten werden, um die Studierenden optimal auf den internationalen Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Management und Organisation
  • Wirtschaftsrecht
  • Statistik und quantitative Methoden
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Internationale Wirtschaftsthemen
  • Spezialisierungen in Internationalem Management, Marketing, Finanzwesen
  • Praxisprojekte, Praktika und Auslandssemester

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "International Business Administration" qualifizieren sich für vielfältige Berufsfelder in international ausgerichteten Unternehmen, beispielsweise in den Bereichen Management, Marketing, Finanzdienstleistungen, Consulting sowie in internationalen Organisationen. Die breit gefächerte betriebswirtschaftliche Ausbildung eröffnet Karrieremöglichkeiten in nationalen und globalen Firmen, Start-ups sowie im öffentlichen Sektor. Zudem besteht die Option, das Studium durch einen weiterführenden Master-Abschluss zu ergänzen, um die beruflichen Chancen weiter zu erhöhen. Die erworbenen interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen sind insbesondere in global agierenden Unternehmen gefragt.

  • Management in internationalen Unternehmen
  • Marketing und Vertrieb
  • Finanzdienstleistungen und Banking
  • Consulting und Beratung
  • Internationale Organisationen und NGOs
  • Unternehmensgründung und Start-up-Management
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .