Wien: Master of Advanced International Studies (Master)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Master of Advanced International Studies an der Universität Wien ist ein konsekutiver, vollzeitlicher Studiengang, der in der Regel vier Semester umfasst. Das Studium findet am Standort Wien statt und schließt mit dem akademischen Grad Master ab. Es richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in internationalen Zusammenhängen vertiefen möchten, insbesondere im Bereich der internationalen Wirtschaft und Management. Das Studienangebot ist auf die zunehmende Globalisierung und die steigende Bedeutung grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem und managementbezogenem Wissen, das für Tätigkeiten im In- und Ausland qualifiziert.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Betriebswirtschaft, Management und internationalen Geschäftsbeziehungen. Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende Module in Volkswirtschaftslehre, Finanzwesen, Marketing sowie Organisation und Personalmanagement als auch spezialisierte Kurse zu internationalen Märkten, interkultureller Kommunikation und globalen Strategien. Ein besonderer Fokus liegt auf der internationalen Ausrichtung der Inhalte, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist. Das Studium ist in Modulen organisiert, die sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praxisorientierte Projekte umfassen. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Wien statt. Studierende haben die Möglichkeit, Wahlfächer zu belegen und an internationalen Kooperationen, Austauschprogrammen sowie Praxisprojekten teilzunehmen, um die Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu stärken. Das Studienmodell fördert auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Entwicklung von interkulturellen Kompetenzen.
Wichtige Inhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Management
- Internationale Geschäftsbeziehungen
- Volkswirtschaftslehre
- Finanzwesen
- Marketing
- Organisation und Personalmanagement
- Internationale Märkte
- Interkulturelle Kommunikation
- Globale Strategien
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master of Advanced International Studies sind auf vielfältige Tätigkeitsfelder im internationalen Wirtschafts- und Managementumfeld vorbereitet. Typische Berufsfelder umfassen die Positionen in internationalen Unternehmen, im Consulting, in der internationalen Organisation sowie in der Wirtschafts- und Handelsvertretung. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten im Bereich International Marketing, Unternehmensentwicklung, Außenwirtschaft, interkulturelles Management sowie in der Beratung und Projektkoordination auf globaler Ebene. Die breite Qualifikation ermöglicht es den Absolventinnen und Absolventen, in verschiedenen Branchen und Ländern tätig zu werden, sowohl im privaten Sektor als auch im öffentlichen Dienst.