zur Suche

Tübingen: International Business (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "International Business" an der Universität Tübingen ist ein vollzeitliches Studienangebot, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern zum Abschluss "Master of Science" führt. Der Studiengang befindet sich in Tübingen und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich internationaler Wirtschaft und Management vertiefen möchten. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung globaler Märkte und internationaler Geschäftsbeziehungen zielt das Studienprogramm darauf ab, fundierte betriebswirtschaftliche und managementbezogene Kompetenzen zu vermitteln, um die Studierenden auf vielfältige Tätigkeitsfelder im In- und Ausland vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "International Business" ist so konzipiert, dass er sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Das Curriculum umfasst Module in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Management, Internationalisierung, Wirtschaftsrecht, interkulturelle Kommunikation sowie Strategisches Management. Die Studieninhalte werden sowohl in Deutsch als auch in Englisch angeboten, um die internationale Ausrichtung zu stärken. Das Studium ist in Vollzeit organisiert und gliedert sich in vier Semester, wobei die Studienorganisation auf eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien, Projektarbeiten und Praxisphasen setzt.

Wichtige Inhalte:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Management
  • Internationalisierung
  • Wirtschaftsrecht
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Strategisches Management

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung interkultureller Kompetenzen sowie auf der Anwendung von betriebswirtschaftlichem Wissen in internationalen Kontexten. Das Studienangebot umfasst sowohl verpflichtende Kernmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine Spezialisierung in Bereichen wie International Marketing, Finance oder Unternehmensführung ermöglichen. Praktische Erfahrungen werden durch Kooperationspartner, Praxisprojekte und eventuell Auslandsaufenthalte gefördert. Die Unterrichtsformate bestehen aus Vorlesungen, Gruppendiskussionen, Fallanalysen und Projektarbeiten, die größtenteils an den Standorten in Tübingen stattfinden. Die Universität Tübingen pflegt Kooperationen mit internationalen Hochschulen und Unternehmen, um praxisorientierte Lerngelegenheiten zu schaffen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "International Business" sind gut auf Tätigkeiten in global agierenden Unternehmen, internationalen Organisationen, Beratungsfirmen sowie in der Wirtschaftsforschung vorbereitet. Typische Einsatzfelder umfassen Internationales Management, Marketing, Finanzwesen, Supply Chain Management, Unternehmensberatung und Interkulturelle Kommunikation. Durch die internationale Ausrichtung des Studiums verfügen die Absolventinnen und Absolventen über die Kompetenzen, in multikulturellen Teams zu arbeiten und strategische Entscheidungen auf globaler Ebene zu treffen. Die erworbenen Kenntnisse eröffnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in nationalen und internationalen Wirtschaftseinrichtungen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .