zur Suche

Göttingen: International Economics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "International Economics" an der Universität Göttingen ist ein vollständig in Vollzeit angebotener Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss des Studiums ist der Master of Science. Das Programm richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse in den internationalen Wirtschaftswissenschaften vertiefen möchten. Die Universität Göttingen ist eine renommierte Hochschule in Niedersachsen, die in den Wirtschaftswissenschaften vielfältige Forschungs- und Lehrangebote bereitstellt. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und wird überwiegend in englischer Sprache durchgeführt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "International Economics" vermittelt umfassende Kenntnisse in wirtschaftlichen Theorien, quantitativen Methoden und internationalen Zusammenhängen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Die Curricula sind auf eine hohe Praxisorientierung ausgelegt, wobei praktische Anteile durch Fallstudien, Projektarbeiten und eventuell Praktika integriert sind. Besonders hervorgehoben werden die Inhalte zu globalen Märkten, Handelspolitik, Finanzwirtschaft sowie wirtschaftspolitischer Analyse.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaftliche Theorien und Modelle
  • Quantitative Methoden
  • Internationale Märkte und Handelspolitik
  • Finanzwirtschaft
  • Wirtschaftspolitische Analysen

Der Studiengang bietet die Möglichkeit eines Double Degree-Programms in Kooperation mit der Universität Groningen in den Niederlanden, wodurch Studierende internationale Erfahrungen sammeln und ihre Qualifikationen erweitern können. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Standorten in Göttingen statt, wobei die Unterrichtssprache Englisch ist, um eine internationale Studienumgebung zu gewährleisten.

Neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen sind auch projektbezogene Lehrformate und Forschungsseminare Bestandteil des Curriculums. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl forschungsorientierte als auch anwendungsbezogene Kompetenzen fördert, um den Studierenden den Einstieg in Berufsfelder im internationalen Wirtschaftsbereich zu erleichtern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums "International Economics" eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten in internationalen Unternehmen, Banken, Finanzdienstleistern, Wirtschaftsverbänden sowie in öffentlichen Institutionen und internationalen Organisationen. Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten qualifizieren für Tätigkeiten in Bereichen wie Wirtschaftsberatung, Marktforschung, Finanzanalyse, Politikanalyse oder im internationalen Handel. Zudem besteht die Möglichkeit, eine akademische Laufbahn einzuschlagen oder an Forschungsinstituten tätig zu werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .