zur Suche

Bochum: International Management (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "International Management" wird an der Hochschule Bochum angeboten und führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Arts". Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und richtet sich an Studierende, die eine internationale Karriere im Bereich Management anstreben. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Wissen in einem globalen Kontext sowie auf Fremdsprachenkompetenzen und interkulturelle Fähigkeiten. Das Programm bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Kooperationen mit internationalen Partnerinstitutionen, um die Studierenden auf Führungsaufgaben in global agierenden Unternehmen vorzubereiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine Kombination aus betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Management-Methoden und interkulturellen Kompetenzen. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Deutsch und Englisch statt, um die internationale Ausrichtung zu unterstreichen. Das Curriculum ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die Themenfelder wie Unternehmensführung, Marketing, Finanzmanagement, Personalmanagement sowie Strategisches Management abdecken. Zusätzlich werden Fremdsprachenkompetenzen, insbesondere Englisch, intensiv gefördert, um die Studierenden auf die internationalen Anforderungen vorzubereiten.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden während des Studiums praktische Erfahrungen sammeln können, beispielsweise durch Projektarbeiten, Unternehmenskooperationen oder Auslandssemester. Die Hochschule Bochum kooperiert hierfür mit verschiedenen internationalen Partnerhochschulen und Unternehmen, um praxisnahe Lehrformate und Auslandsmöglichkeiten zu gewährleisten. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei die Studienorganisation flexibel sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich ist.

Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung interkultureller Kompetenzen sowie auf die Anwendung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse in internationalen Kontexten. Das Angebot umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch Online-Formate, die den Studienablauf flexibel gestalten. Zudem wird auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis geachtet, um die Studierenden optimal auf Führungspositionen im internationalen Umfeld vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "International Management" sind qualifiziert, in verschiedenen Bereichen der internationalen Wirtschaft tätig zu werden. Mögliche Einsatzfelder liegen in der Unternehmensführung, im internationalen Marketing, in der Finanzplanung, im Personalmanagement sowie in der strategischen Unternehmensentwicklung. Die erworbenen interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen sowie die praxisorientierte Ausbildung eröffnen Karrieremöglichkeiten in global agierenden Unternehmen, internationalen Organisationen oder in Beratungsfirmen, die auf interkulturelles Management spezialisiert sind.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
44894 Bochum

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .