zur Suche

Osnabrück: International Management (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "International Management" an der Hochschule Osnabrück ist ein Vollzeitstudium, das in sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Arts" führt. Das Studium ist auf eine internationale Ausrichtung ausgelegt und wird in englischer Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die eine Karriere in globalen Unternehmen anstreben, Führungsaufgaben übernehmen möchten oder international tätig werden wollen. Das Studienangebot ist auf die Vermittlung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse mit Fokus auf internationale Aspekte ausgerichtet und umfasst praktische sowie theoretische Komponenten. Die Hochschule Osnabrück verfügt über moderne Lernlandschaften auf mehreren Campus-Standorten, die eine förderliche Lern- und Arbeitsumgebung bieten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "International Management" vermittelt eine breite Basis betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, ergänzt durch Fremdsprachenkompetenz und interkulturelle Kompetenzen. Der Studienaufbau gliedert sich in Module, die wirtschaftliche Grundlagen, Unternehmensführung, Marketing, Finanzmanagement, Strategisches Management sowie internationale Wirtschaftsthemen abdecken. Ergänzend dazu werden Sprachkurse und interkulturelle Trainings angeboten, um die Studierenden auf den internationalen Arbeitsmarkt vorzubereiten. Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen an den Standorten in Osnabrück als auch Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte, die durch Partnerschaften mit internationalen Hochschulen unterstützt werden. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester, in denen insgesamt 180 Creditpoints erworben werden. Lehrformate sind Vorlesungen, Seminare, Fallstudien und Projektarbeiten. Im Rahmen des Studiums besteht die Gelegenheit, Auslandserfahrungen zu sammeln und praktische Einblicke in die Arbeitsweise globaler Unternehmen zu gewinnen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Internationalisierung und Praxisnähe, um die Studierenden optimal auf eine Führungsposition in einem internationalen Umfeld vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Wirtschaftliche Grundlagen
  • Unternehmensführung
  • Marketing
  • Finanzmanagement
  • Strategisches Management
  • Internationale Wirtschaftsthemen
  • Fremdsprachenkompetenz
  • Interkulturelle Trainings
  • Praxisorientierte Projektarbeiten
  • Auslandsaufenthalte und internationale Kooperationen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "International Management" qualifizieren sich für Tätigkeiten in den Bereichen Unternehmensführung, Consulting, Marketing, Finanzwesen, Logistik und Personalmanagement in internationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen mit internationalem Bezug sowie in Organisationen mit globalen Geschäftsaktivitäten. Die breit gefächerten Kenntnisse und Sprachkompetenzen eröffnen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Funktionen, insbesondere in Positionen mit internationaler Ausrichtung. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen des Studiums internationale Berufserfahrung zu sammeln und so die Karrierechancen im globalen Wirtschaftsraum zu verbessern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Unternehmensführung
  • Consulting
  • Marketing
  • Finanzwesen
  • Logistik
  • Personalmanagement
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
49074 Osnabrück

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .