zur Suche

Tübingen: Islamische Religionslehre (B.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Islamische Religionslehre" an der Universität Tübingen ist ein Vollzeitstudium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Education ab und wird in deutscher Sprache angeboten. Es richtet sich vor allem auf die Vermittlung islamischer Religionsinhalte und pädagogischer Kompetenzen. Die Universität Tübingen ist eine renommierte Forschungseinrichtung, die den Studiengang in einem akademisch forschungsorientierten Umfeld anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Islamische Religionslehre" besteht aus modular aufgebauten Lehrveranstaltungen, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Die Studienorganisation sieht eine klare Struktur vor, die die Studierenden auf eine pädagogische Tätigkeit im islamischen Religionsunterricht sowie auf wissenschaftliche Tätigkeiten vorbereitet. Die Module umfassen Fächer wie islamische Theologie, Religionspädagogik, Islamische Geschichte, Koranexegese sowie interkulturelle und interreligiöse Kompetenzen. Der Studienverlauf ist in der Regel so gestaltet, dass die Studierenden im dritten oder vierten Semester praktische Phasen, beispielsweise im Rahmen von Praktika an Schulen oder in islamischen Gemeinschaften, absolvieren können.

Die Universität Tübingen bietet zudem spezielle Kooperationsprogramme mit islamischen Gemeinden und Bildungseinrichtungen an, die eine praxisnahe Ausbildung fördern. Lehrveranstaltungen werden überwiegend in Präsenzform an den Standorten in Tübingen durchgeführt, wobei einzelne Inhalte auch digital unterstützt werden. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung interkultureller Kompetenzen und die wissenschaftliche Reflexion religiöser Fragestellungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Islamische Religionslehre" sind in der Lage, islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen, in islamischen Gemeinschaften oder in der Erwachsenenbildung zu vermitteln. Zudem eröffnet die Ausbildung Forschungsperspektiven in den Bereichen Religionswissenschaft, Pädagogik und interkulturelle Kommunikation. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen die Arbeit in Bildungsinstitutionen, Beratungsstellen, interreligiösen Dialogen sowie in der akademischen Forschung. Der Studiengang qualifiziert auch für Positionen, die eine interkulturelle und interreligiöse Kompetenz erfordern.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .