zur Suche

Tübingen: Islamische Praktische Theologie für Seelsorge und Soziale Arbeit (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Islamische Praktische Theologie für Seelsorge und Soziale Arbeit" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem abgeschlossenen Bachelor-Studium aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Abschluss "Master of Arts" ab. Der Studienort ist Tübingen, die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Programm richtet sich an Studierende, die die praktische Anwendung islamischer Theologie im Bereich Seelsorge und soziale Arbeit vertiefen möchten. Es legt einen besonderen Fokus auf die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere islamischer Flüchtlinge, sowie auf interkulturelle Kompetenzen. Der Studiengang ist Teil der Forschungsfelder Migration, Integration und Religionspädagogik an der Universität Tübingen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundiertes Wissen in den Bereichen islamische Theologie, Seelsorge, interkulturelle Kompetenz sowie soziale Arbeit. Der Studienaufbau umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die in den ersten beiden Semestern vor allem theoretische Grundlagen und praktische Kompetenzen vermitteln. Im dritten und vierten Semester stehen spezialisierte Module zur Seelsorge, interkulturellen Kommunikation sowie zu sozialen Arbeitsfeldern im Mittelpunkt. Das Curriculum integriert praxisorientierte Elemente, beispielsweise praktische Übungen, Beratungssimulationen und Praktika, die in Kooperation mit sozialen Einrichtungen in Tübingen und der Region durchgeführt werden.

Der Studiengang ist auf eine Vollzeitstudienform ausgelegt und wird an den Studienorten in Tübingen angeboten. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen und praktische Übungen, wobei die enge Verzahnung von Theorie und Praxis im Fokus steht. Besonderes Augenmerk liegt auf der Vorbereitung auf professionelle Tätigkeiten in interkulturellen Kontexten, Seelsorge, Sozialarbeit sowie in religiösen Gemeinschaften. Das Studienangebot wird durch Forschungsprojekte zu Migration und Integration ergänzt und bietet Studierenden die Möglichkeit, an aktuellen Fragestellungen der islamischen Gemeinschaften in Deutschland mitzuwirken.

Wichtige Inhalte:

  • Islamische Theologie
  • Seelsorge und Beratung
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Soziale Arbeit und soziale Felder
  • Praktische Übungen, Beratungssimulationen und Praktika
  • Forschungsprojekte zu Migration und Integration

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über qualifiziertes Fachwissen für Tätigkeiten in den Bereichen islamische Seelsorge, interkulturelle Beratung, soziale Arbeit sowie in islamischen Gemeinschaften und Organisationen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Soziale Dienste
  • Flüchtlingsarbeit
  • Religiöse Begleitung
  • Bildungsarbeit
  • Interkulturelle Vermittlung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .