zur Suche

Göttingen: Italienstudien / Italienisch (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Italienstudien / Italienisch" an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die die italienische Sprache sowie kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte Italiens vertiefen möchten. Die Universität Göttingen bietet dieses Fach in deutscher und italienischer Sprache an, wodurch auch die sprachliche Kompetenz in beiden Sprachen gefördert wird. Der Standort des Studiums ist Göttingen, eine Stadt mit einer langen akademischen Tradition.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine breit gefächerte Einführung in die italienische Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die ersten Semester vor allem der Sprachkompetenz und grundlagenorientierten Fachkenntnissen dienen. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende Wahlmodule belegen, die sich mit spezifischen Themen wie italienischer Literatur, Kultur- und Medienwissenschaft, Geschichte oder Gesellschaft befassen. Zudem beinhaltet das Studium praxisorientierte Elemente, etwa Sprachpraktika, interkulturelle Projekte sowie Kooperationen mit italienischen Institutionen, um die Sprachfähigkeit und kulturelle Kompetenz zu fördern. Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in Göttingen statt; es bestehen zudem Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten in Italien, um die Sprachpraxis zu vertiefen. Die Studienorganisation sieht eine Regelstudienzeit von sechs Semestern vor, wobei die Unterrichtssprache Deutsch und Italienisch ist. Das Curriculum legt besonderen Wert auf die Entwicklung interkultureller Kompetenzen und die Vermittlung eines fundierten Verständnisses für die italienische Geschichte, Kultur und Gesellschaft.

Wichtige Inhalte:

  • Italienische Sprache und Sprachkompetenz
  • Literatur, Kultur und Geschichte Italiens
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Medien- und Kulturwissenschaften
  • Praxisorientierte Sprach- und Kulturprojekte

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Italienisch sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, darunter Übersetzung und Dolmetschen, Kultur- und Medienarbeit, Tourismus, Internationales Management sowie Bildung und Forschung. Die erworbenen Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten in internationalen Unternehmen, kulturellen Institutionen oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Zudem besteht die Möglichkeit, das Studium durch ein Master-Studium in den Bereichen Kulturwissenschaften, Sprachwissenschaften oder European Studies fortzusetzen, um die beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Kultur- und Medienarbeit
  • Tourismusbranche
  • Internationales Management
  • Bildung und Wissenschaft
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .