zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Japanologie an der Universität Wien ist ein Bachelor-Studium, das auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts. Es richtet sich an Studierende, die sich wissenschaftlich mit Japan beschäftigen möchten, insbesondere im Bereich Sprache, Schrift, Kultur und Geschichte. Das Programm ist auf Deutsch als Unterrichtssprache konzipiert und findet ausschließlich am Standort Wien statt. Das Studienangebot ist gut etabliert und wird regelmäßig von Studierenden bewertet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen japanische Sprache, Schrift und Literatur sowie in historischen und zeitgenössischen Fragestellungen Japans. Der Studienaufbau gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule, die sowohl sprachliche Kompetenzen als auch kulturwissenschaftliche Inhalte abdecken. Zu den Kernfächern gehören Sprachkurse in Japanisch auf verschiedenen Niveaustufen, Literatur- und Kulturwissenschaften sowie historische und gesellschaftliche Aspekte Japans.

Das Studium bietet die Möglichkeit, sich durch Spezialisierungen in bestimmten Themenfeldern zu vertiefen, etwa in Literatur, Medien oder Gesellschaft. Es umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Komponenten, beispielsweise Sprachübungen und kulturelle Projekte. Zudem sind Forschungs- und Projektarbeiten integraler Bestandteil des Studiums.

Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend an der Universität Wien statt, wobei es Kooperationen mit japanischen Instituten und kulturellen Organisationen gibt. Das Studienmodell ist auf eine forschungsorientierte Ausbildung ausgelegt, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Sprachkompetenz und interkultureller Kompetenz. Das praxisnahe Angebot wird durch Sprachlabore, Exkursionen und Gastvorträge ergänzt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Japanologiestudiums verfügen über fundierte Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in Bereichen wie Übersetzung, Dolmetschen, Kultur- und Medienarbeit, internationale Beziehungen, Tourismus oder Wissenschaft qualifizieren. Die wissenschaftliche Ausbildung ermöglicht zudem den Einstieg in weiterführende Studiengänge, etwa im Masterbereich oder in der Forschung.

Typische Einsatzbereiche:

  • Übersetzung und Dolmetschen
  • Kultur- und Medienarbeit
  • Internationale Beziehungen
  • Tourismus
  • Wissenschaft und Forschung
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .