zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Journalismus (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Journalismus“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei das Studium mit dem Master of Arts abgeschlossen wird. Der Studienort ist Mainz, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang ist darauf ausgerichtet, Studierende auf Tätigkeiten im Bereich Journalismus und Medien vorzubereiten, insbesondere auf die Arbeit als Redakteur oder Reporter bei verschiedenen Medien. Das Programm legt einen besonderen Fokus auf praktische Anwendungsfelder und vermittelt sowohl theoretische Kenntnisse als auch praktische Fertigkeiten im journalistischen Arbeiten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte abdecken. Das Curriculum verbindet grundlegende Kenntnisse im Journalismus mit spezialisierten Modulen zu Themen wie Medienrecht, Medienethik, Recherchetechniken, Berichtserstellung, Interviewführung sowie multimediale Produktion. Zudem gehören praktische Übungen, Projektarbeiten und ggf. Praxisphasen zu den Studieninhalten, um eine direkte Anbindung an die Berufspraxis zu gewährleisten. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in Mainz statt, wobei auch Kooperationen mit Medienhäusern und Praktikumsangebote integriert sind, um den Studierenden praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen. Das Studium zeichnet sich durch eine starke Praxisorientierung aus, die durch Projektarbeiten, Fallstudien und die Nutzung moderner Medienformate ergänzt wird. Die Studienorganisation berücksichtigt flexible Studienmodelle und bietet Vertiefungsoptionen in verschiedenen journalistischen Fachrichtungen.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen des Journalismus
  • Medienrecht und Medienethik
  • Recherchetechniken
  • Berichtserstellung und Interviewführung
  • Multimediale Produktion
  • Praktische Übungen, Projektarbeiten und Praxisphasen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Journalismus“ sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Presse, Rundfunk, Fernsehen, Online-Medien sowie in der Medien- und Kommunikationsbranche.

Typische Einsatzbereiche:

  • Redakteur
  • Reporter
  • Medienproduzent
  • Journalismusberater
  • Aufgaben in Medienplanung und -koordination
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .