zur Suche

Wien: Katholische Religion (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Katholische Religion" an der Universität Wien ist ein konsekutives Master-Programm, das auf den Abschluss des Bachelor-Studiums in diesem Fach aufbaut. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich vor allem an Studierende, die das Lehramt für Sekundarstufe Allgemeinbildung anstreben. Das Studienangebot befindet sich ausschließlich am Standort Wien und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Das Studium ist auf die Vermittlung fachlicher, methodischer und pädagogischer Kompetenzen im Bereich der Katholischen Religion ausgerichtet und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Es zeichnet sich durch eine intensive Betreuung durch Dozenten aus und bietet Zugang zu umfangreichen Literaturressourcen. Zudem bestehen Kooperationen mit kirchlichen und schulischen Partnern, um praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Katholische Religion" an der Universität Wien ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel vier Semester. Er ist auf die Vermittlung fachdidaktischer, theologischer und pädagogischer Kompetenzen ausgelegt, die für den Unterricht in der Sekundarstufe Allgemeinbildung erforderlich sind. Die Studienorganisation folgt einem Vollzeitmodell, wobei die Lehrveranstaltungen überwiegend in Präsenzform stattfinden. Das Curriculum integriert sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die Schwerpunkte in Bereichen wie Religionspädagogik, Bibelwissenschaft, Kirchengeschichte, Ethik und interkulturelle Kompetenz setzen. Neben Vorlesungen, Seminaren und Übungen werden auch praktische Lehrveranstaltungen durchgeführt, um die Studierenden auf den Schulalltag vorzubereiten. Das Studium beinhaltet zudem Praxisphasen, die in schulischen oder kirchlichen Einrichtungen absolviert werden. Die Universität Wien legt besonderen Wert auf eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die durch den Zugang zu umfangreicher Literatur und Forschungsprojekten ergänzt wird. Darüber hinaus bestehen Kooperationen mit kirchlichen Institutionen, die den Studierenden zusätzliche Praxis- und Forschungsmöglichkeiten bieten.

Wichtige Inhalte:

  • Fachdidaktik im Fach Katholische Religion
  • Theologie und Religionswissenschaft
  • Pädagogik und Unterrichtsmethodik
  • Bibelwissenschaften
  • Kirchengeschichte
  • Ethik und interkulturelle Kompetenz
  • Praktische Lehrveranstaltungen und Schulpraktika
  • Kooperationen mit kirchlichen und schulischen Partnern

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Katholische Religion" sind qualifiziert, im Bereich der Religionspädagogik, Schulentwicklung und kirchlichen Bildungsarbeit tätig zu werden.

Typische Einsatzbereiche:

  • Religionslehrkräfte an Schulen
  • Arbeit in kirchlichen Bildungsstätten
  • Erwachsenenbildung im religiösen Kontext
  • Schulische Lehrerfortbildung
  • Kirchliche Jugendarbeit
  • Bildungsabteilungen von kirchlichen Organisationen
  • Wissenschaftliche Forschung und Lehre im Bereich Religionswissenschaft oder Theologie
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .