zur Suche

Saarbrücken: Pädagogik der Kindheit (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang "Pädagogik der Kindheit" wird an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) angeboten. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die eine Professionalisierung im Bereich der sozial- und kindheitspädagogischen Arbeit mit Kindern anstreben. Ziel ist es, die Studierenden auf die vielfältigen Anforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung vorzubereiten. Der Abschluss ist ein Bachelor of Arts, das Studium umfasst in der Regel sechs Semester und ist in Vollzeit konzipiert. Das Studium wird in deutscher Sprache durchgeführt und legt besonderen Wert auf Praxisorientierung, Reflexion und interdisziplinäre Kompetenzen im Bereich der Kinderpädagogik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in sechs Semester. Im ersten und zweiten Semester werden grundlegende wissenschaftliche Kompetenzen vermittelt, darunter wissenschaftliches Denken, sozialpädagogische, psychologische und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen sowie rechtliche und administrative Kenntnisse im Kinder- und Jugendbereich. Außerdem erfolgen erste praktische Erfahrungen durch Orientierungspraktika und Supervision.

Die Semester drei und vier vertiefen die Themen Bildung und Erziehung, Einführung in das Kinder- und Jugendhilferecht sowie didaktische und methodische Aspekte der Pädagogik. Es finden Praxisphasen in Form von Praktika und ein forschungsmethodischer Unterricht statt, um die wissenschaftliche Arbeit zu fördern.

Das fünfte und sechste Semester fokussieren auf Organisationsentwicklung, Management, sozial- und bildungspolitische Zusammenhänge sowie Vernetzung und Kooperationen. Es werden auch Wahlpflichtmodule angeboten, die individuelle Schwerpunktsetzungen ermöglichen. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.

Der Studiengang umfasst insgesamt 180 Creditpoints. Die Studienorganisation sieht vor, dass Studierende mindestens ein Jahr Praktika in Einrichtungen des Sozial-, Bildungs- oder Gesundheitswesens absolvieren, um die Theorie mit der Praxis zu verknüpfen. Die Hochschule kooperiert mit verschiedenen Einrichtungen, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten. Zudem werden Methoden der Supervision eingesetzt, um die didaktische Qualität und die Fähigkeit zur Selbstreflexion zu fördern.

Neben den thematischen Schwerpunkten auf frühkindliche Bildung, Sozialisation, Recht sowie Management bietet der Studiengang auch vertiefte Einblicke in die Organisationsentwicklung und sozialpolitische Zusammenhänge. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Pädagogik der Kindheit" verfügen über fundierte Kenntnisse in der frühkindlichen Pädagogik und sind qualifiziert, in Kindertageseinrichtungen, Frühförderstellen, Familienzentren oder in der Kinder- und Jugendhilfe tätig zu werden. Sie können Positionen im pädagogischen Bereich, in der Leitung von Einrichtungen oder in der Qualitätsentwicklung und Beratung übernehmen. Zudem eröffnen die erworbenen Kompetenzen Möglichkeiten für Tätigkeiten im Bereich der Bildungsplanung, -forschung oder -management. Der Studiengang legt dabei besonderen Wert auf die Förderung der individuellen Entwicklung sowie auf die Gestaltung eines kindgerechten Bildungsumfelds, was die Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen sozialen und pädagogischen Kontexten erweitert.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66111 Saarbrücken

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte .