zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Musik - Kirchenmusik (M.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein konsekutiver Master-Studiengang mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Er schließt mit dem akademischen Grad "Master of Music" ab und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden und findet am Standort Mainz statt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch. Der Studiengang richtet sich an musikbegeisterte Studierende mit religiösem Hintergrund, die Interesse an der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten, liturgischer Musik und Chorleitung haben. Besonderheiten des Studiengangs sind die Verknüpfung von musikalischer Ausbildung mit kirchlichen und liturgischen Inhalten sowie die Zusammenarbeit mit kirchlichen Institutionen und Musikensembles.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst theoretische, praktische sowie liturgische Inhalte. Die Studienstruktur ist auf vier Semester ausgelegt. Im ersten Semester werden die Grundlagen der Kirchenmusik, Musiktheorie, Gehörbildung sowie instrumentale und gesangliche Grundlagen vermittelt. Das zweite Semester vertieft diese Kenntnisse durch spezialisierte Module wie Orgelspiel, Chorleitung, liturgische Praxis sowie Kirchenraumakustik. Im dritten Semester sind praktische Praxisphasen integriert, in denen Studierende beispielsweise als Organisten, Chorleiter oder in liturgischen Projekten tätig werden. Das vierte Semester ist für die Abschlussarbeit und intensives Praxistraining vorgesehen.

Der Studiengang legt Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis; daher umfasst das Studium auch praktische Übungen, Ensemblearbeit und praktische Prüfungen. Unterrichtsformate bestehen aus Seminaren, Einzelunterricht, Proben, Workshops und Projektarbeiten. In Mainz bestehen Kooperationen mit kirchlichen Gemeinden, Musikensembles und Ausbildungsstätten, die praxisorientierte Erfahrungen ermöglichen. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf liturgischer Musik, Orgelspiel, Chorleitung sowie der Vermittlung von musikpädagogischen Kompetenzen.

Besondere Studienangebote beinhalten die Mitwirkung an liturgischen Veranstaltungen sowie die Teilnahme an Forschungsprojekten im Bereich der Kirchenmusik. Das Studium bereitet auf Tätigkeiten in kirchlichen und kulturellen Einrichtungen vor. Weitere Berufsfelder wie Musikpädagogik, Konzertwesen oder Musikvermittlung sind ebenfalls möglich.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masters Kirchenmusik qualifizieren sich für Tätigkeiten in kirchlichen Gemeinden, Kirchenchören, Musikschulen sowie kulturellen Institutionen. Mögliche Berufsfelder sind die Leitung von Chören, Orgel- und Instrumentalmusik, liturgische Gestaltung, Musikvermittlung sowie die Mitarbeit in kirchenmusikalischen Organisationen. Zudem bestehen Karrierechancen in der Konzert- und Veranstaltungsbranche, im Bereich der Musikpädagogik sowie in kirchlichen und kulturellen Bildungsinstitutionen. Die Ausbildung legt den Grundstein für eine vielseitige musikalische Tätigkeit im kirchlichen Kontext und darüber hinaus.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .