zur Suche

Göttingen: Klassische Archäologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Klassische Archäologie an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und führt zum Abschluss Master of Arts. Es wird in Vollzeit angeboten und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung der antiken Kulturen des Mittelmeerraums, wobei besondere Angebote wie ein Double Degree-Programm und ein Studienaufenthalt in Palermo auf Sizilien bestehen. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verbindung zwischen Lehre, Forschung und Praxis aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen der antiken Kultur, Kunst und Archäologie des Mittelmeerraums, insbesondere der griechischen und römischen Antike. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst fachspezifische Module, die sowohl theoretisches Wissen als auch methodische Kompetenzen vermitteln. Zu den Kerninhalten gehören die archäologische Feldforschung, Kunstgeschichte, Materialanalyse, Numismatik sowie die Interpretation antiker Quellen.

Das Studium basiert auf einer ausgewogenen Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Exkursionen. Der Studienverlauf integriert Präsenzphasen an der Universität Göttingen sowie die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in Palermo auf Sizilien, der durch das Double Degree-Programm ermöglicht wird. Diese Kooperation fördert den internationalen Austausch und die interkulturelle Kompetenz der Studierenden.

Zusätzlich sind praxisorientierte Komponenten vorgesehen, die durch studentische Forschungsprojekte, museumspädagogische Tätigkeiten und die Mitarbeit an laufenden Forschungsprojekten ergänzt werden. Das Unterrichtsmaterial ist auf Deutsch, wobei in einigen Veranstaltungen wissenschaftliche Arbeiten auch in Englisch gefordert werden. Die Studienorte sind ausschließlich Göttingen, wobei der Auslandsaufenthalt in Palermo einen zentralen Bestandteil des Studienprogramms darstellt.

Relevante Forschungsschwerpunkte liegen in der archäologischen Feldforschung, der Analyse antiker Kunstwerke sowie in der Erforschung der Kulturkontakte im Mittelmeerraum. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den antiken Kulturen suchen und eine Karriere in Forschung, Museen oder archäologischer Praxis anstreben.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Klassische Archäologie verfügen über fundierte Fachkenntnisse und methodische Kompetenzen, die sie für Tätigkeiten in wissenschaftlichen Einrichtungen, Museen, archäologischen Diensten sowie in der Kulturvermittlung qualifizieren. Typische Berufsfelder sind die archäologische Feldarbeit, die wissenschaftliche Forschung, die Kuratierung in Museen oder die Arbeit in Denkmalpflege und Kulturerbe-Management. Zudem eröffnen die im Studium erworbenen Kompetenzen die Möglichkeit, in internationalen Forschungsprojekten mitzuwirken oder eine akademische Laufbahn einzuschlagen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .