zur Suche

Wien: Klassische Archäologie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Klassische Archäologie" an der Universität Wien ist ein vollzeitliches Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium befindet sich am Standort Wien und endet mit dem akademischen Grad Master of Arts. Es richtet sich an Studierende, die eine berufliche Laufbahn in der Archäologie anstreben oder ein vertieftes Verständnis für die antiken Kulturen des Mittelmeerraums erwerben möchten. Das Fach ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet historische, kulturelle und kunstgeschichtliche Aspekte der klassischen Antike.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt. Das Curriculum gliedert sich in Grundlagenfächer, die Kenntnisse in Archäologie, Altertumswissenschaften und Kulturgeschichte vermitteln, sowie in vertiefende Spezialisierungsmodule. Typische Studieninhalte sind unter anderem die Methodik der archäologischen Feldarbeit, Kunst- und Kulturgeschichte des Mittelmeerraums sowie die Analyse archäologischer Funde und Denkmäler.

Das Studienmodell beinhaltet Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Exkursionen, die teilweise am Standort Wien, aber auch im Ausland stattfinden können. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der Universität Wien mitzuwirken oder Praktika in archäologischen Institutionen zu absolvieren. Das Programm legt besonderen Wert auf die Vermittlung wissenschaftlicher Arbeitsmethoden sowie auf die Entwicklung analytischer Kompetenzen.

Wichtige Inhalte:

  • Methodik der archäologischen Feldarbeit
  • Kunst- und Kulturgeschichte des Mittelmeerraums
  • Analyse archäologischer Funde und Denkmäler

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule: Die Universität Wien kooperiert mit internationalen Forschungseinrichtungen und bietet Studierenden die Gelegenheit, sich in spezialisierten Bereichen wie der antiken Skulptur, Münzforschung oder der Ausgrabungstechnik zu vertiefen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Klassische Archäologie" sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen archäologische Forschung, Denkmalpflege, Museen, Kulturmanagement und wissenschaftliche Publikationen. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Ausgrabungsleitung, im Projektmanagement im Kulturerbe sowie in der Lehre und Wissenschaft. Das Studium legt die Grundlage für eine akademische Laufbahn oder eine Tätigkeit in interdisziplinären Fachgebieten, die historische und kulturelle Expertise erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Archäologische Forschung
  • Denkmalpflege
  • Museen
  • Kulturmanagement
  • Wissenschaftliche Publikationen
  • Ausgrabungsleitung
  • Projektmanagement im Kulturerbe
  • Lehre und Wissenschaft
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .