zur Suche
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Hochschulprofil Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Mainz: Klavier (B.Mus.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Bachelor-Studium "Klavier" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von acht Semestern. Es führt zu dem Abschluss "Bachelor of Music" und beginnt jeweils im Wintersemester. Das Studium findet in Mainz statt und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Es richtet sich an Studierende, die eine intensive Ausbildung im Bereich Klavierspiel anstreben, sei es zur künstlerischen Weiterentwicklung oder zur Vermittlung von Klavierunterricht. Das Studienangebot ist Teil des Fachbereichs Musik und bietet sowohl künstlerische als auch pädagogische Schwerpunkte. Zudem besteht die Möglichkeit, praktische Erfahrungen durch Konzerte, Workshops und Kooperationen mit lokalen Musikinstitutionen zu sammeln.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Klavier" ist modular aufgebaut und umfasst sowohl künstlerisch-praktische als auch theoretische Inhalte. Die Studienstruktur gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule, die aufeinander aufbauen und die Studierenden sowohl in den technischen Fähigkeiten als auch in der musiktheoretischen Kompetenz fördern. Die ersten Semester konzentrieren sich auf die technische Ausbildung, das Musizieren im Ensemble, Gehörbildung sowie musikalische Grundlagen. Im Verlauf vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse in Musiktheorie, Interpretation, Kammermusik und Pädagogik.

Der Studiengang bietet verschiedene Lehrformate, darunter Einzelunterricht, Gruppenproben, Masterclasses und Seminare. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend am Standort Mainz, wobei auch Konzerte, Meisterkurse und pädagogische Übungen Teil des Curriculums sind. Die Hochschule legt besonderen Wert auf die individuelle Entwicklung der Studierenden sowie auf deren künstlerische Selbstständigkeit. Neben den künstlerischen Schwerpunkten werden auch pädagogische Kompetenzen vermittelt, um später als Klavierlehrer/in arbeiten zu können.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der künstlerischen Interpretation, der musikalischen Frühförderung und der Kooperation mit regionalen Kulturinstitutionen. Das Studium ist so gestaltet, dass eine enge Betreuung durch Dozentinnen und Dozenten gewährleistet ist, um eine optimale Förderung der individuellen Talente zu sichern.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Klavier" sind qualifiziert, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu werden. Typische Einsatzbereiche umfassen die künstlerische Performer-Laufbahn, wie Konzerttätigkeiten im In- und Ausland, sowie Tätigkeiten im Bereich der Musikpädagogik, beispielsweise als Klavierlehrer/in an Musikschulen oder in privatwirtschaftlichen Unterrichtseinrichtungen. Auch Tätigkeiten im Bereich der Musikvermittlung, Konzertorganisation, künstlerische Leitung oder in der Musikproduktion können berufliche Perspektiven sein. Das Studium vermittelt die notwendigen künstlerischen und didaktischen Kompetenzen, um in der vielfältigen Musikbranche eigenständig und professionell tätig zu sein.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
55116 Mainz

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .