zur Suche

München: Kommunikationswissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist ein vollzeitliches Studium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Theorien, Methoden und Anwendungen der menschlichen Kommunikation. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Analyse, Planung und Gestaltung kommunikativer Prozesse interessieren und sich auf vielfältige Berufsfelder im Bereich Medien, Public Relations, Journalismus sowie in Forschung und Lehre vorbereiten möchten. Die LMU bietet diesen Studiengang an ihrem Standort in München an, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in Module gegliedert, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Zu Beginn des Studiums werden zentrale Kenntnisse zu Kommunikationstheorien, Forschungsmethoden sowie Medien- und Kommunikationstechnologien vermittelt. Im weiteren Verlauf können Studierende Wahlpflichtmodule belegen, die sich auf spezifische Themenfelder wie Journalismus, Medienmanagement, Public Relations oder digitale Kommunikation spezialisieren. Das Curriculum umfasst sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen, die in kleinen Gruppen stattfinden.

Das Studium beinhaltet zudem praxisorientierte Elemente, beispielsweise Projekte, Präsentationen und ggf. Praktika, die die Anwendung des erlernten Wissens fördern. Durch Kooperationen mit Medienhäusern, Kommunikationsagenturen und Forschungseinrichtungen besteht die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen. Die Lehrveranstaltungen finden vor allem in München statt, wobei spezielle Module auch an Partnerinstitutionen oder in virtuellen Formaten angeboten werden.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Kommunikationswissenschaften mit Medien- und Kulturwissenschaften sowie Sozialwissenschaften verbindet. Forschungsfelder wie Medienwirkungsforschung, Medienökonomie und digitale Kommunikation stehen im Fokus. Die Zulassung setzt eine erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungsverfahren voraus.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kommunikationswissenschaft erwerben umfassende Kompetenzen in der Analyse und Gestaltung von Kommunikationsprozessen. Typische Berufsfelder sind die Medien- und Kommunikationsbranche, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, Medienmanagement, Werbung, Marketing sowie Forschungs- und Bildungsinstitutionen. Der Studiengang qualifiziert zudem für Tätigkeiten in der digitalen Kommunikation, Content-Erstellung und -Management sowie in strategischer Kommunikation. Durch die vielfältigen Inhalte und Praxisanteile eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, Agenturen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Medienhäusern sowie in der Wissenschaft.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
81675 München

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .