zur Suche

Münster: Kommunikationswissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kommunikationswissenschaft an der Universität Münster ist ein Bachelor-Studium, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von sechs Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die die vielfältigen Aspekte der menschlichen Kommunikation vertiefen möchten. Die Universität Münster ist eine staatliche Hochschule mit einer breiten akademischen Angebotspalette, die auf eine forschungsnahe Lehre setzt. Das Studienfach ist auf die Vermittlung grundlegender sowie spezialisierter Kenntnisse in verschiedenen Kommunikationsbereichen ausgerichtet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassendes Wissen über die vielfältigen Formen menschlicher Kommunikation. Im Verlauf des Studiums werden sowohl die unmittelbare zwischenmenschliche Kommunikation als auch die Kommunikation über Massenmedien thematisiert. Das Curriculum ist breit gefächert und ermöglicht den Studierenden, sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Kompetenzen zu erwerben.

Die Studienstruktur gliedert sich in verschiedene Module, die in den ersten Semestern grundlegende Theorien, Methoden und Kommunikationsformen behandeln. Mit zunehmendem Studienfortschritt bieten sich Spezialisierungen in Bereichen wie Medien, Public Relations, Journalismus oder Kommunikationsmanagement. Das Studium umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen an den Standorten Münster als auch Seminar- und Übungseinheiten. Zudem sind praxisorientierte Elemente integriert, etwa durch Projektarbeiten, Praktika oder Zusammenarbeit mit Medienunternehmen und Organisationen.

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Münster zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung, umfangreichen Literaturzugang sowie gut organisierte Lehrveranstaltungen aus. Neben Vorlesungen und Seminaren kommen auch Werkstatt- und Projektphasen zum Einsatz, um die Studierenden aktiv in die Gestaltung von Kommunikationsprozessen einzubinden. Das Studium legt besonderen Wert auf die Analyse und Planung von Kommunikationsmaßnahmen sowie auf die Fähigkeit, Kommunikationsprozesse kritisch zu reflektieren.

Relevante Forschungsfelder umfassen aktuelle Entwicklungen in der Medienlandschaft, digitale Kommunikation sowie die Wirkung von Kommunikation auf Gesellschaft und Individuum. Das Studienangebot ist zudem durch Kooperationen mit relevanten Medien- und PR-Organisationen geprägt, wodurch praxisnahe Erfahrungen gefördert werden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Kommunikationswissenschaft verfügen über eine breite Qualifikation für Tätigkeiten in den Bereichen Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Journalismus, Unternehmenskommunikation sowie in Organisationen der öffentlichen Hand. Sie sind in der Lage, Kommunikationsprozesse zu analysieren, Strategien zu entwickeln und Medieninhalte zu gestalten. Typische Einsatzfelder sind Medienunternehmen, PR-Agenturen, Marketingabteilungen, Redaktionen oder auch wissenschaftliche und administrative Positionen im Kommunikationsmanagement. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Vermittlung analytischer sowie kreativer Kompetenzen eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem zunehmend kommunikationsorientierten Arbeitsumfeld.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .