zur Suche

Leipzig: Kunstpädagogik (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Kunstpädagogik an der Universität Leipzig ist ein konsekutives Vollzeit- und Teilzeitangebot mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab und findet am Standort Leipzig statt. Es vermittelt sowohl künstlerische Gestaltungsfähigkeiten als auch pädagogische Kompetenzen, um Kunst und kreative Prozesse zu vermitteln und zugänglich zu machen. Der Studiengang legt einen Schwerpunkt auf die Verbindung zwischen künstlerischer Praxis, Wahrnehmung, Interpretation und Vermittlung und bereitet Studierende auf Tätigkeiten im Bildungs- und Kulturbereich vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Die Studienorganisation sieht vor, dass die Studierenden im Verlauf von vier Semestern sowohl künstlerische Fertigkeiten als auch pädagogische Methoden erlernen. Das Curriculum enthält typischerweise Module zu Kunstgeschichte, ästhetischer Theorie, kreativen Gestaltungsprozessen sowie zu didaktischen Konzepten und Vermittlungstechniken. Ergänzend sind praktische Übungen, Projekte und Lehrveranstaltungen in Kunstwerkstätten vorgesehen, die an den Standorten der Universität Leipzig stattfinden. Die Studienmodelle sind als Vollzeit- und Teilzeitstudium verfügbar, um unterschiedliche Lebenssituationen zu berücksichtigen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus und bietet Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen sowie praxisorientierte Projekte. Die Forschungsfelder erstrecken sich auf bildungsbezogene, künstlerische und gesellschaftliche Fragestellungen im Kontext der Kunstvermittlung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Kunstpädagogik qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Kunstvermittlung und Bildung. Mögliche Einsatzfelder sind Museen, Galerien, kulturelle Einrichtungen, Schulen, außerschulische Bildungsanbieter sowie kulturelle Organisationen. Der Studienabschluss eröffnet Perspektiven im Bereich der Kunstpädagogik, der künstlerischen Bildung, der Kulturvermittlung sowie in der Planung und Durchführung von Bildungsprojekten im künstlerischen und kulturellen Umfeld.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
04275 Leipzig

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .