zur Suche

Göttingen: Kunstgeschichte (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Kunstgeschichte an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Master-Programm, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem akademischen Grad Master of Arts. Es richtet sich an Studierende, die ein Interesse an Kunst, Kultur und deren historischen Kontexten haben. Die Universität Göttingen ist eine renommierte Forschungsuniversität in Deutschland, die ihren Studierenden eine fundierte akademische Ausbildung im Fach Kunstgeschichte ermöglicht. Das Studium ist in deutscher Sprache konzipiert und findet vorwiegend am Standort Göttingen statt.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang Kunstgeschichte vermittelt vertiefte Kenntnisse in der Analyse, Interpretation und Forschung zu Kunstwerken verschiedener Epochen, darunter Impressionismus und moderne Kunst. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module, die in der Regel in Präsenzform an der Universität Göttingen stattfinden. Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich, was flexible Einstiegsmöglichkeiten bietet.

Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die Inhalte wie Kunstgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, museumspädagogische Konzepte, Kunstmarkt und -management sowie Forschungsmethoden abdecken. Die Lehrveranstaltungen bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Exkursionen. Ergänzend werden Forschungsprojekte und eventuelle Kooperationen mit Museen, Galerien oder kulturellen Institutionen angeboten, um Praxisbezüge herzustellen und Berufsfelder zu erschließen.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine forschungsorientierte Ausbildung und die Entwicklung analytischer Kompetenzen. Neben der Vermittlung von Fachwissen wird auch die Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Arbeit gefördert. Die Universität Göttingen bietet zudem die Möglichkeit, an interdisziplinären Forschungsprojekten teilzunehmen und sich auf Spezialisierungen wie Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts oder Kunstmarkt zu fokussieren.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Kunstgeschichte verfügen über qualifizierte Kenntnisse, die sie für Tätigkeiten in Museen, Kunstarchiven, Auktionshäusern, Galerien sowie in der Kunst- und Kulturverwaltung qualifizieren. Typische Berufsfelder sind die Museumsarbeit, Kunstvermittlung, Kunstmarktmanagement, Kunstforschung sowie die wissenschaftliche Mitarbeit in kulturellen Institutionen. Zudem bereitet der Studiengang auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Promotion im Fach Kunstgeschichte vor.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .