zur Suche

Münster: Landschaftsökologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Landschaftsökologie an der Universität Münster ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Wechselwirkungen zwischen menschlichem Handeln und natürlichen Ökosystemen interessieren und nachhaltige Lösungen in unterschiedlichen Umweltbereichen entwickeln möchten. Das Programm ist anwendungsorientiert gestaltet und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Analyse ökologischer Zusammenhänge sowie auf die Entwicklung nachhaltiger Bewirtschaftungsmethoden.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Landschaftsökologie vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen Ökologie, Umweltplanung, Geografie und Naturschutz. Der Studienaufbau umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, Exkursionen und Projektarbeiten. Das Curriculum ist modular aufgebaut und gliedert sich in grundlegende, vertiefende und spezialisierende Module. Zu den Kernfächern zählen Umweltökologie, Landschaftsplanung, Biodiversität, Umweltmanagement sowie Methoden der Umweltforschung.

Das Studium erfolgt in der Regel in Vollzeit, mit Unterrichtsformen wie Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Projektarbeiten, die größtenteils an den Standorten Münster stattfinden. Es besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise im Bereich Naturschutz, Stadtökologie oder Umwelttechnik. Der Studiengang integriert Praxisphasen, etwa durch Exkursionen und Projektarbeiten, um die erlernten Inhalte praktisch anzuwenden.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Analyse menschlicher Einflussnahmen auf natürliche Lebensräume sowie auf der Entwicklung nachhaltiger Strategien zur Bewirtschaftung und Planung. Kooperationen mit Umweltämtern, Naturschutzorganisationen und Forschungsinstituten der Universität Münster ermöglichen praxisnahe Einblicke und Forschungsprojekte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen der Landschaftsökologie verfügen über Qualifikationen, die sie für Tätigkeiten in Umweltplanung, Naturschutz, Landschaftsmanagement, Umweltberatung sowie in der Forschung qualifizieren. Typische Einsatzfelder sind Behörden auf kommunaler, regionaler oder nationaler Ebene, Umweltverbände, Planungsbüros sowie Forschungsinstitute. Die erworbenen Kompetenzen ermöglichen auch den Einstieg in die Entwicklung nachhaltiger Konzepte für Städte, Naturschutzgebiete und landwirtschaftliche Flächen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .