zur Suche

Göttingen: Latein (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang „Latein“ an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Master-Programm mit der Abschlussoption „Master of Education“. Das Studium ist auf die Ausbildung von Lehrkräften im Fach Latein für das Gymnasial- und Gesamtschulbereich ausgerichtet. Es dauert in der Regel vier Semester (zwei Jahre) und wird in Vollzeit angeboten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Standort Göttingen bietet eine traditionsreiche Universität mit langjähriger Erfahrung in den Geisteswissenschaften. Das Programm vermittelt fundierte Kenntnisse in der lateinischen Sprache, Literatur, Kultur sowie in pädagogischen und sprachwissenschaftlichen Aspekten.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und verbindet sprachliche, literarische, kulturelle sowie pädagogische Inhalte. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt. Das Curriculum umfasst grundlegende Sprachkurse in Latein, die auf den Erwerb von Lese- und Übersetzungsfähigkeiten abzielen, sowie vertiefende Module zu Literatur, Geschichte, Philosophie und Kultur des antiken Rom. Zusätzlich sind Lehrveranstaltungen in Pädagogik, Didaktik und Schulpraktika integriert, um die Studierenden auf die Tätigkeit als Lehrkräfte vorzubereiten.

Wichtige Inhalte:

  • Sprachkurse in Latein mit Fokus auf Lese- und Übersetzungsfähigkeiten
  • Literatur, Geschichte, Philosophie und Kultur des antiken Roms
  • Pädagogische und didaktische Module
  • Schulpraktika zur praktischen Lehrerausbildung
  • Wahlmodule in Bereichen wie Antike Kultur, Römische Geschichte und Literaturwissenschaft
  • Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, Sprachlaborübungen, Praxiselemente

Das Studium findet ausschließlich an der Universität Göttingen statt, die über eine umfangreiche Bibliothek und Forschungsinfrastruktur im Bereich der Altertumswissenschaften verfügt. Besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung wissenschaftlicher Methoden sowie der didaktischen Kompetenz, um die Studierenden optimal auf den Schulunterricht vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Latein“ qualifizieren sich primär für den Beruf des Lehrers oder der Lehrerin an Gymnasien und Gesamtschulen im Fach Latein. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in der Bildungsverwaltung, in Museen, im kulturellen und wissenschaftlichen Publikationsbereich sowie in der Erwachsenenbildung. Aufgrund der fundierten sprachlichen und kulturellen Ausbildung sind auch Tätigkeiten in der Forschung oder im Bereich der Übersetzung denkbar. Das Studium legt die Grundlage für eine pädagogisch-praktische Laufbahn im schulischen Kontext sowie für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .