zur Suche

Trier: Latein (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Latein" an der Universität Trier ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Education" ab. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine pädagogische Laufbahn im Bereich der lateinischen Sprache und Kultur anstreben. Die Universität Trier ist eine staatliche Hochschule, die den Studiengang am Standort Trier durchführt. Der Studiengang ist auf die Ausbildung von zukünftigen Lateinlehrkräften sowie auf die wissenschaftliche Beschäftigung mit Sprache, Kultur und Pädagogik ausgerichtet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit der lateinischen Sprache, Literatur, Kulturwissenschaft sowie pädagogischen Aspekten. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studium umfasst sowohl sprachliche als auch kulturelle Inhalte, wobei ein Schwerpunkt auf der Vermittlung methodischer Kompetenzen für den Unterricht liegt. Typische Module sind Sprachpraxis, Literatur, Kulturgeschichte, Sprachwissenschaft sowie Fachdidaktik. Die praktische Ausbildung findet im Rahmen von Lehrveranstaltungen statt, die in der Regel an den Campus Trier gebunden sind. Ergänzend zu den theoretischen Inhalten werden praxisorientierte Komponenten, beispielsweise Unterrichtspraktika, integriert, um die Berufsfähigkeit der Studierenden zu fördern. Die Hochschule kooperiert mit Schulen und pädagogischen Einrichtungen, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl eine wissenschaftliche Vertiefung als auch eine pädagogische Qualifikation vermittelt, wobei die Ausbildung auf den Beruf des Lateinlehrers ausgerichtet ist.

Wichtige Inhalte:

  • Lateinische Sprache und Sprachpraxis
  • Literaturwissenschaft und Textanalyse
  • Kulturgeschichte und Kulturwissenschaften
  • Sprachwissenschaftliche Grundlagen
  • Fachdidaktik und Unterrichtsmethodik
  • Praxisphasen und Unterrichtspraktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Latein" erwerben qualifiziertes Fachwissen und pädagogische Kompetenzen, die sie für den Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen qualifizieren. Typische Berufsfelder sind die Tätigkeit als Lehrerinnen und Lehrer für Latein an weiterführenden Schulen sowie Tätigkeiten in der Bildungspolitik, Bildungsverwaltung oder in außerschulischen Bildungsinstitutionen. Zudem können Absolventinnen und Absolventen in Forschungs- und Kulturinstitutionen tätig werden, beispielsweise im Bereich der klassischen Philologie oder Kulturwissenschaften. Das Studium legt die Grundlage für eine wissenschaftliche Weiterqualifikation im Rahmen eines Promotionsverfahrens.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
54290 Trier

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .