zur Suche

Münster: Lateinische Philologie (Bachelor)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Lateinische Philologie" wird an der Universität Münster angeboten und führt nach sechs Semestern zum Bachelor-Abschluss. Das Studium ist ein Vollzeitstudium, das in Münster absolviert wird. Es bildet eine wissenschaftliche Grundlage für die Erforschung der lateinischen Sprache, Literatur und Kultur und ist Teil des Fachbereichs Philologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Lateinische Philologie" an der Universität Münster ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Das Studium ist modular aufgebaut und kombiniert sprachliche, literarische und kulturhistorische Inhalte. Es umfasst Grundlagemodule wie Latinistik, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft, die im ersten bis zweiten Semester vermittelt werden. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende Wahlpflichtfächer belegen, um sich auf bestimmte Epochen, Textsorten oder Forschungsfelder zu spezialisieren.

Das Studium beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Übungen, beispielsweise Übersetzungspraxis, Textanalyse und philologische Methoden. Zudem sind Forschungs- und Projektarbeiten Bestandteil des Curriculums. Die Universität Münster bietet spezielle Lehrformate wie Seminare, Übungen, Vorlesungen und Tutorien an, die in Präsenz stattfinden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten im Bereich der Latinistik mitzuwirken oder Praktika im kulturellen oder wissenschaftlichen Umfeld zu absolvieren.

Der Studienstandort Münster ermöglicht den Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek sowie zu wissenschaftlichen Netzwerken und Kooperationen mit kulturellen Einrichtungen, die die praxisorientierte Ausbildung ergänzen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Lateinische Philologie" verfügen über fundierte Kenntnisse der lateinischen Sprache, Literatur und Kultur, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereiten. Typische Einsatzbereiche sind die Arbeit in Bildungseinrichtungen, Wissenschaft und Forschung, Verlagswesen, Kulturerbe-Management sowie in kulturellen Organisationen. Zudem bieten die erworbenen methodischen Kompetenzen eine Grundlage für Tätigkeiten im Bereich der Archivarbeit, Redaktion, Übersetzung oder im öffentlichen Dienst. Der Studiengang legt Wert auf eine breite akademische Ausbildung, die auch den Weg zu weiterführenden Studien, etwa im Masterbereich oder in der Promotion, eröffnet.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
48165 Münster

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .